Am 1. Juni 2023 stimmt das Europäische Parlament über den Bericht zum Sorgfaltspflichtengesetz ab.
Am 1. Juni 2023 stimmt das Europäische Parlament über den Bericht zum Sorgfaltspflichtengesetz ab.
Auf der Mitgliederversammlung in Berlin wurde Anja Siegesmund zur neuen geschäftsführenden Präsidentin des BDE gewählt.
Suzie Bourage wurde in Amsterdam als erste Frau zur Präsidentin des Bureaus of International Recycling (BIR) gewählt.
Der Verband warnt vor einer Verdrängung durch billige Neuware.
Der BDE erteilt den Überlegungen im Europäischen Parlament zu einem Erstzugriffsrecht auf Kunststoffrezyklate eine klare Absage und warnt vor einer drohenden Monopolbildung.
Am 11. Mai 2023, präsentierte PlasticsEurope Deutschland seinen jährlichen Bericht zur aktuellen Wirtschaftslage der Kunststoffindustrie in Deutschland.
Begründet war der Anstieg im Wesentlichen durch im Monatsmittel leicht angezogene Ölpreise. Die Füllstände der deutschen Gasspeicher liegen Ende April zum Ende der Heizperiode bei 65,7 % und damit im …
„Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?“, diese Zukunftsfrage beschäftigt die Schrottbranche nach den Worten von Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse.
IFAT-Messen werden bereits in Europa, Asien und Afrika ausgerichtet. Nun expandiert die Messe auch nach Lateinamerika: Die erste IFAT Brasil soll im April 2024 in São Paulo stattfinden, parallel zur Bau- und Bergbaumesse M&T Expo.
Die Richtung stimmt, das Tempo nicht – so lautet die Quintessenz der Beiträge auf dem Podium des Kasseler Abfall- und Ressourcenforums des Witzenhausen-Instituts 2023. Im Rahmen der Veranstaltung in Kassel sprechen mehr als 60 Referent*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis an zwei Tagen zu verschiedenen aktuellen Themen der Abfallwirtschaft. In diesem Jahr findet das Forum bereits zum 34. Mal statt.
Im März gab der HWWI-Rohstoffpreisindex wie bereits in den beiden Vormonaten weiter deutlich nach.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH