Das brasilianische Recyclingunternehmen Grupo Ecological mit Sitz in Limeira verwertet auf insgesamt zwei Kunststoff-Recyclinglinien schwer zu verarbeitende Post-Consumer- und Post-Industrial-Kunststoffe zu hochwertigem Regranulat.
Das brasilianische Recyclingunternehmen Grupo Ecological mit Sitz in Limeira verwertet auf insgesamt zwei Kunststoff-Recyclinglinien schwer zu verarbeitende Post-Consumer- und Post-Industrial-Kunststoffe zu hochwertigem Regranulat.
In Nordhorn nahe der niederländischen Grenze ist der neue mobile Prallbrecher Mobirex MR 100i Neo von Kleemann im Einsatz.
Korn Recycling hat eine Technologie von WeSort.AI implementiert, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Sortierung von Gewerbeabfällen weiter zu erhöhen.
Stena Recycling, das schwedische Recyclingunternehmen mit 90 Anlagen im ganzen Land, verwendet große Stahltrommeln zur Reinigung und Abtrennung von Nichteisenmetallen in einer Größenordnung von rund 1.000 Tonnen pro Tag.
Die Rudolf Hörmann GmbH hat in Bad Arolsen eine großvolumige Schüttguthalle errichtet, die speziell auf die Anforderungen der Recyclingbranche zugeschnitten ist.
Auf der Jagd nach dem Verborgenen: So ließe sich die Analyse von Baumaschinenöl umschreiben.
Das 1982 gegründete Entsorgungsunternehmen Lipor kümmert sich um die Abfallbehandlung in acht Gemeinden im Großraum Porto, einer Region, in der mehr als eine Million Menschen leben.
Pyrum hat den ersten sogenannten MaxCap-Test, ein Probelauf mit 100 % Auslastung, im neuen Werk in Dilligen/Saar erfolgreich abgeschlossen.
Eine Fuchs-Umschlagmaschine beschleunigt die Arbeit beim Sortieren und Recyceln von Wertstoffen bei der August Baumgärtner GmbH in Weingarten.
Bearbeitungszentren mit Brikettierpressen ermöglichen vollautomatisierte Geisterschichten.
Die Waschanlage mit einer Kapazität von 250 Tonnen pro Stunde ermöglicht es Swerock AB, den Abraum aus dem Steinbruch für den lokalen Baumarkt zu nutzen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH