Anzeige

Zürich

  • Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) verlagert ihr Serviceteam für Life Cycle Assessments (LCA) zum LCA-Beratungsunternehmen Quantis. Der Transfer umfasst laut Empa fünf Wissenschaftler, die ein neues Büro des Unternehmens mit Sitz am Empa-Technologiezentrum in Dübendorf eröffnen.

  • Die Stadt Zürich will sich an einer noch zu gründenden Recycling-Firma beteiligen, die eine Pilotanlage zur Metallrückgewinnung aus Kehrichtschlacke bauen und betreiben will. Der Stadtrat hat für die Beteiligung Zürichs an der ZAV Recycling AG 1 Million Franken (rund 800.000 Euro) bewilligt.

  • Künftig kann eine Gemeinde im Kanton Zürich ihre Getränkeverpackungen recyceln, statt sie in den Abfall zu werfen. Bisher ist die Schweiz eines der wenigen Länder in Europa, das keine Getränkekartons recycelt. Hinter dem Pilotprojekt stecken drei Hersteller von Getränkekartons, die das Recycling landesweit einführen wollen, wie der „Zürcher Oberländer“ berichtet.

  • Die Schweiz benötigt eine nationale Ressourcenstrategie. Zu diesem Ergebnis ist die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch bei einer Tagung in Bern gekommen. Die Strategie müsste darauf abzielen, weltweit diskriminierungsfreien Zugang zu Ressourcen zu erhalten sowie primäre und sekundäre Ressourcen im eigenen Land besser zu nutzen. Mit Effizienz- und Recyclingvorschriften oder mit Abgaben auf den Umsatz von Rohstoffen könnte der Verbrauch von Rohstoffen gesenkt werden.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link