Anzeige

Zertifikate

  • Die Stahlindustrie kritisiert die geplante Verknappung der CO2-Zertifikate. „Gerade vor dem schwierigen konjunkturellen Hintergrund ist es völlig kontraproduktiv, Preise für CO2-Emissionen und damit für Strom in die Höhe zu treiben“, kritisiert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl.

  • Australien will sich dem europäischen Emissionshandel anschließen. Das berichtet Germany Trade & Invest (gtai). Firmen könnten dadurch ab sofort europäische Zertifikate erwerben. Ab 2015 könnten die Unternehmen diese in Australien einsetzen.

  • Anzeige
  • Die KfW Bankengruppe wird den Verkauf der CO2-Emissionszertifikate abwickeln. Diesen Auftrag erteilte das Bundesumweltministerium Mitte Dezember mit Zustimmung des Bundesfinanzministeriums.

  • Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt darf Millionen Emissionszertifikate zurückfordern. Das Europäische Gericht Erster Instanz (EuGeI)entschied, dass nachträgliche Kürzungen nicht gegen EU-Recht verstoßen. Es geht um Rechte aus der ersten Handelsperiode von 2005 bis 2007, die auf Basis von Sonderzuteilungsregelungen beantragt wurden. Für sie gibt laut Zulassungsgesetz 2007
    (ZuG 2007) unter bestimmten Bedingungen nachträgliche Kürzungen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link