Anzeige

Zentek

  • Eine Delegation des türkischen Umweltministeriums sowie Vertreter von türkischen Abfallverbänden und Entsorgungsunternehmen haben den Systemanbieter Zentek besucht. Die Delegation habe sich unter anderem über praktische Fragen der Umsetzung von Entsorgungslösungen von Verkaufsverpackungen in den deutschen dualen Systemen informiert.

  • Die Lizenzmengen der dualen Systeme gehen immer mehr zurück. Die Gemeinsamen Stelle dualer Systeme spricht bereits von Systemzusammenbruch und berechnet neu. Von „Mengenschwund“, „einer drohenden wirtschaftlichen Schieflage der dualen Systeme“, „unseriösen Praktiken“ und sogar dem Rückzug einiger Systembetreiber aus dem Markt ist die Rede.

  • Der Automobilhersteller Ford will auch in 2010 seine rund 1.860 Servicestationen in Deutschland von dem Kölner Unternehmen Zentek entsorgen lassen. Ford sieht in seiner Entscheidung für den Entsorgungsspezialisten eine Stärkung seines Engagements für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und für den Umweltschutz.

  • Die Logex System aus Ingolstadt ist zum Jahresende bei der Kölner Zentek im beiderseitigen Einvernehmen ausgeschieden. Wie Zentek heute der Presse mitteilt, wollen beide Unternehmen im operativen Geschäft weiter zusammen arbeiten.

  • Anzeige
  • Für Kunden des Dualen Systems Zentek werden Mengenmeldungen ab sofort einfacher durchzuführen. Dazu hat das Unternehmen sein Online-Portal um eine Datenbankfunktionalität erweitert, in der die Gewichte der Verpackungen aller Produkte hinterlegt werden können.

  • Das Kölner Entsorgungsunternehmen Zentek hat nach eigenen Angaben im Laufe des Jahres 2009 seinen Marktanteil für die Entsorgung von Transportverpackungen in der Sanitär/Heizung/Klima-Branche (SHK-Branche) beinahe verdoppelt. Damit verzeichne Zentek nun einen Marktanteil von mehr als 25 Prozent.

  • Zentek gab gestern bekannt, dass der Deutsche Verband der Spielwaren Industrie mit dem Kölner Entsorgungsunternehmen einen Rahmenvertrag zur Entsorgung von Verkaufs- und Transportverpackungen, sowie Elektro(nik)schrott abgeschlossen hat. Bereits über 100 Unternehmen der Spielwarenbranche sollen den Vertrag nutzen, darunter so große Hersteller wie Playmobil, Revell und Vedes.

  • Anzeige
  • Zentek hat für seine Kunden ein neues Internetportal mit Informationen rund um die Europäische Verpackungsrichtlinie geschaffen. Wie das Unternehmen mitteilt, können Zentek-Kunden auf der Seite „www.zentek.de“ nach dem Login umfassende Informationen zur Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie 94/62/EG finden.

  • Positiv hat das Gemeinschaftsunternehmen von mittelständischen Entsorgern Zenktek das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen. Eine deutliche Umsatzsteigerung vermeldete Zenktek in den Bereichen Handel und Elektronik- und Elektroschrott (WEEE). Wachstumschancen sieht die Geschäftsleitung vor allem im Bereich Duales System.

  • Inverkehrbringer von Verpackungen, die bei Zentek lizenziert sind, können jetzt ihre Mengen per Online-Verfahren an den Kölner Systemanbieter melden. Bislang mussten sie ihre Angaben monatlich per E-Mail oder Fax übermitteln.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link