Anzeige

Zentek

  • Ein Online-Portal für gebrauchte Kleidung geht an den Start. Das System eignee sich vor allem dazu, größere Mengen gebrauchter Kleidung gesammelt zu verkaufen und nicht einzeln anbieten zu müssen. „textil-ankauf.com bietet eine innovative und bequeme Lösung, um gebrauchte Kleidungsstücke unkompliziert zu verkaufen“, sagt Dirk Peter, Geschäftsführer von Zentek, das das Portal ins Leben gerufen hat.

  • Die Rohstoffreserven in bundesdeutschen Haushalten könnten im Jahr 2020 mit einem neuartigen Ladungsträgersystem noch effizienter erfasst, bilanziert und dem Recycling zugeführt werden. Das Kölner Entsorgungsunternehmen Zentek hat hierfür eigenen Angaben zufolge mit anderen führenden Unternehmen an einem Zukunftsszenario gearbeitet. Zentek stellt das Gemeinschaftsprojekt für die zukünftige Ver- und Entsorgung von großen Wohneinheiten nun als Fallstudie auf der Einrichtungsmesse imm cologne in Köln vor.

  • Die Tönsmeier-Gruppe aus Porta Westfalica verlässt zum Jahresende aus kartellrechtlichen Überlegungen das Entsorgungsunternehmen Zentek. Das hat Tönsmeier jetzt bekannt gegeben. Der Vorsitzende des Tönsmeier-Aufsichtsrates, Jürgen Tönsmeier, bedauert den Abschied aus der Zentek sehr und wünscht den Gesellschaftern und Mitarbeitern für die Zukunft viel Erfolg.

  • Zentek-Geschäftsführer Nils Röpke verlässt mit sofortiger Wirkung den Kölner Entsorgungsdienstleister. Das hat das Gemeinschaftsunternehmen der führenden konzernunabhängigen Entsorger in Deutschland heute bekannt gegeben. Bis auf Weiteres werde das Unternehmen alleinvertretungsberechtigt von Geschäftsführer Dirk Peter geleitet.

  • Anzeige
  • Der Entsorgungsdienstleister Zentek hat sein Online-Informationsangebot um ein Europaportal erweitert. Das frei zugängliche Portal ist in die bestehende Webseite des Gemeinschaftsunternehmen integriert. Es biete grundlegende Informationen über die abfallrechtlichen Bestimmungen in Europa, wie Zentek sagt. Interessierte fänden zu jedem Land die entsprechenden Regelungen für die Bereiche Elektro-Altgeräte, Verpackungen und Batterien.

  • Die Zentek GmbH & Co. KG hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Wie das Kölner Entsorgungsunternehmen mitteilt, konnte der Umsatz um 51,5 Prozent auf 129,2 Millionen Euro (2009: 85,3 Millionen Euro) gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern betrage knapp 12,3 Millionen Euro, das sei ein Zuwachs von rund 94 Prozent.

  • Zentek und der Modelleisenbahn-Hersteller Märklin haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Zentek berate und betreue Märklin EU-weit in allen abfallrechtlichen Fragen. Das hat das Kölner Entsorgungsunternehmen mitgeteilt. Zentek stelle dabei die Konformität aller Entsorgungslösungen mit den Richtlinien in den verschiedenen EU-Staaten sicher.

  • Anzeige
  • Sechs von neun Dualen Systemen haben das „Zertifikat zur Sicherstellung der privatwirtschaftlich organisierten haushaltsnahen Verpackungsentsorgung durch Duale Systeme“ unterzeichnet. Neben den fünf Erstunterzeichnern des Zertifikats, Duales System Deutschland, Eko-Punkt, Interseroh, BellandVision und Zentek hat sich mit Veolia Umweltservice Dual GmbH nunmehr ein sechster Systembetreiber dem Zertifikat angeschlossen. Das hat der Entsorgerverband BDE mitgeteilt.

  • Wer jährlich nur eine kleine Menge an Verkaufsverpackungen auf dem Markt bringt, kann diese künftig bei dem Dualen System Zentek auch online lizenzieren lassen. Wie das System mitteilt, sei die Lizenzierung in drei Schritten erledigt. Außerdem werden die sonst eher geheim gehaltenen Preise offen auf der Internetseite angegeben.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link