Anzeige

WFO

  • EU-Umweltkommissar Janez Potočnik hat Ende November das siebte EU-Umweltaktionsprogramm vorgestellt. Die Initiative wende sich auch dem Problem der Verschmutzung der Meere durch Müll zu und fordere ein EU-weites quantitatives Reduktionsziel für Meeresmüll. Das begrüßt die Organisation Waste Free Oceans (WFO).

  • Von der küstennahen Saïda-Deponie im Libanon gehen für das Mittelmeer Umweltgefahren aus. Wie groß die Auswirkungen sind, hat die Waste Free Oceans Foundation untersucht. Beim Launch ihres Marine-Litter-Projekts auf Zypern hat WFO zugleich ihre Studie zum Deponiesanierungsrojekt vorgestellt.

  • Waste Free Oceans Foundation (WFO) startet morgen seine Kampagne gegen Plastikabfälle in Küstengewässern in Portugal. Das teilt die Initiative der Kunststoffindustrie mit. Das Event werde zusammen mit dem interkommunalen Abfallmanagementsystem des Großraums Porto, Lipor, und der portugiesischen Vereinigung der Kunststoffindustrie APIP veranstaltet.

  • Anzeige
  • Waste Free Oceans (WFO) hat gestern den Startschuss für seine Kampagne gegen Plastikabfälle in Küstengewässern in Belgien gegeben. Anna Rosbach, WFO-Vorsitzende und Mitglied des EU-Parlaments, betonte bei der Veranstaltung in Ostende, dass diese Anstrengungen noch in vielen EU-Staaten und weltweit nötig seien, um das Problem des Marine-Litters zu bekämpfen. In Ostende wurde auch der mit einem speziellen Netz ausgestattete Thomsea-Trawler vorgestellt, mit dem die Fischer den Müll aus der Nordsee fischen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link