Anzeige

Wertstoff

  • Mit einer neuen Messmethodik soll erstmals die Qualität der Abfall- und Wertstoffabfuhr vor Ort durch geeignete Indikatoren messbar und vergleichbar gemacht werden. Diese Methodik sei sowohl für Auftraggeber als auch für Entsorgungsunternehmen interessant und anwendbar, wie die EdDE mitteilt.

  • Im Jahr 2013 stehen maßgebliche Veränderungen der Abfallentsorgung in der Stadt Kleve an. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) steigen in die Alttextil-Sammlung ein und stellen dazu Container auf. Altkleider sowie Elektrokleingeräte und gemischte Kleinmetalle sollen auch direkt bei den Haushalten abgeholt werden.

  • Die „Gemeinsame Stelle“ und ihre Gesellschafter begrüßen den breit geführten Diskurs zur Miterfassung von stoffgleichen Nichtverpackungen und zur Einführung eines Wertstoffgesetzes. Die Gemeinsame Stelle dualer Systeme Deutschlands GmbH und die ihr angeschlossenen Systembetreiber hat dazu ein Positionspapier erarbeitet.

  • Anzeige
  • Eine umfassende Rekommunalisierung, wie sie der Landesumweltminister und die kommunalen Spitzenverbände in Baden-Württemberg gefordert haben, würde das Wertstoffrecycling gravierend verteuern. Diese Meinung vertritt die Duales System Holding (DSD). Es drohe zudem ein totales Chaos.

  • Oliver Gross, Geschäftsführer der Sita Deutschland GmbH, war eine Woche lang als „Undercover Boss“ für die gleichnamige RTL-Serie unterwegs. Neben der Leerung von Klärgruben standen auch die Sammlung und Sortierung von Gelben Säcken sowie Hofarbeiten an.

  • Sulo hat die neue, zweite Produktionsanlage für 4-Rad-Behälter der Größe von 600 bis 1.100 Liter in Herford offiziell in Betrieb genommen. Der Mülltonnen-Hersteller erwartet künftig ein überproportionales Wachstum durch die flächendeckende Einführung der Wertstoff- und Biotonne.

  • Anzeige
  • Immer mehr Kommunen verbieten offenbar gewerbliche Sammlungen oder planen es. „Rechtlich ist es aber nicht ausreichend, wenn aufgrund rein fiskalischer Überlegungen bestehende private Wertstoffsammlungen verboten werden“, machte jüngst bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock deutlich. Bestätigt sieht sich der bvse in einem Gutachten von Prof. Dr. Martin Beckmann.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link