Nachdem der erste Tag recht schleppend begann, stellte sich heute echtes Messefeeling ein – inklusive überfüllter U-Bahnen.
Nachdem der erste Tag recht schleppend begann, stellte sich heute echtes Messefeeling ein – inklusive überfüllter U-Bahnen.
Die norwegische Firma Hydro wird 14 Millionen Euro in ein Aluminium-Werk investieren. Pro Jahr soll das neue Werk 50.000 Tonnen produzieren.
Die Arcelor Mittal Group wird einem Zeitungsbericht zufolge ihr Werk in Gandrange in Nordfrankreich teilweise schließen.
50.000 Tonnen gebrauchtes Aluminium soll der neue Recyclingofen jährlich einschmelzen, den Christa Thoben, Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, und Eivind Reiten, Vorstandsvorsitzender und CEO von Norsk Hydro, am Mittwoch offiziell in Neuss einweihten. Hydro Aluminium Neuss erzeugt nach weiteren Angaben von Norsk Hydro in diesem Jahr voraussichtlich 231.000 Tonnen neues Metall, das dann zu Walzbarren gegossen wird.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH