Der Anlagenhersteller Weima Maschinenbau erweitert seine Brikettierpressen der Baureihe TH um die Typen 2800 und 3400. Neu entwickelte Zylinder und eine überarbeitete Hydraulik ermöglichen nun das Pressen von hochverdichteten, eckigen Briketts.
Der Anlagenhersteller Weima Maschinenbau erweitert seine Brikettierpressen der Baureihe TH um die Typen 2800 und 3400. Neu entwickelte Zylinder und eine überarbeitete Hydraulik ermöglichen nun das Pressen von hochverdichteten, eckigen Briketts.
Die Weima Maschinenbau GmbH präsentiert auf der Messe Aluminium 2010 in Essen ihre neue Brikettierpresse Typ TH 1500 R zum Verpressen von Leichtmetallspänen. Die Besonderheit dieser Maschine sei eine Revolvermatrize, in der die Pressung erfolge, teilt Weima mit.
Eine neu entwickelte Brikettierpresse hat Weima Maschinenbau im Programm. Die E80 sei speziell für kleinere holzverarbeitende Betriebe konzipiert, sodass diese nun Briketts in eckiger Form ohne hohe Investitionskosten herstellen können. Briketts in eckiger Form vereinfachen das gesamte Handling sowie die Lagerung, erläutert Weima.
Für ihre Einwellenzerkleinerer bietet die Weima Maschinenbau GmbH ein neues, weltweit patentiertes Messersystem vom Typ CrossCut an. Die quadratischen, an den Flanken sägezahnförmig ausgebildeten Rotormesser ermöglichen verbesserte Mahlgutqualitäten bei reduziertem Energiebedarf und hohen Messerstandzeiten, teilt Weima mit. Die mehrfach wendbaren Rotormesser eignen sich Weima zufolge zur Zerkleinerung von Kunststoffen, Holz, Papier, und Gewerbeabfällen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH