Anzeige

Waste Management

  • Daumen hoch für die Abfallwirtschaft: Ein Analyst der Investmentbank Goldman Sachs stuft das Entsorgungsgeschäft als Ganzes und auch einzelne Unternehmen als „attraktiv“ ein. Grund dafür ist die Prognose, dass die realen Wohnungsbauinvestitionen steigen werden und auch die Abfallmenge und infolge die Preise erhöhen werden.

  • Der US-amerikanische Abfallentsorgungskonzern Waste Management wird seine Fahrzeugflotte mit der Sicherheitslösung von DriveCam ausstatten. Der Vertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren, wie das Unternehmen, das Lösungen für das Risikomanagement für Fahrer und für das Flottenmanagement anbietet, bekannt gegeben hat.

  • Der US-amerikanische Entsorgungskonzern Waste Management hat im ersten Quartal 2012 einen Gewinnrückgang verbucht. Vor allem rückläufige Rohstoffpreise und geringere Margen hätten zu dem Rückgang geführt, gibt Waste Management als hauptsächliche Gründe für den Gewinnrückgang an.

  • Alcoa hat ein Recycling-Event veranstaltet. Zu der Tagung „Action to Accelerate Recycling“ seien rund 80 Vertreter der Industrie, Handelsgruppen, von Umwelt- und Regierungsbehörden gekommen. Das teilt der US-amerikanische Aluminiumhersteller und –recycler mit. Ziel sei es, einen Plan auszuarbeiten, wie die Recycling-Quoten weiter nach oben getrieben werden könnten. Genauer gesagt um 20 Prozent in den kommenden drei Jahren.

  • Anzeige
  • Der US-Aluminiumhersteller Alcoa und der Entsorgungskonzern Waste Management Recycle America haben sich der neuen Coalition for American Electronics Recycling (CAER) angeschlossen. Das hat die US-amerikanische Recyclingkoalition für E-Schrott mitgeteilt. CAER unterstützt eine neue Gesetzgebung, die die Autorität der Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) stärken würde.

  • Bald rollen die ersten FAUN-Rotopress-Müllsammelfahrzeuge über die Straßen Nord-Amerikas. Waste Management will diese Müllfahrzeuge in einem Pilotprogramm in einigen Großstädten einführen, um die Flexibilität seiner Abfallsammlung zu verbessern. Das hat der texanische Entsorgungskonzern angekündigt. Gleichzeitig sollen damit Fahrten, Kraftstoff und CO2-Emissionen eingespart und die Wartungskosten gesenkt werden.

  • Waste Management hat William K. Caesar zum neuen Präsidenten von WM Recycle America (WMRA) bestellt. Diese Personalie hat das größte rein auf Abfallwirtschaft spezialisierte private Unternehmen in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Caesar folgt damit auf Pat DeRueda, der für Waste Management als Area Vice President für die Region Arizona/New Mexico tätig sein wird.

  • Der US-Entsorgungskonzern Waste Management hat eine Erhöhung seiner Quartalsdividende angekündigt. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, die Dividende von 34 Cent (25,62 Cent) auf 35,5 Cent (26,75 Cent) je Aktie anzuheben, Das hat das größte rein auf Abfallwirtschaft spezialisierte private Unternehmen in den Vereinigten Staaten mitgeteilt. Das entspreche einem Anstieg um 4,4 Prozent.

  • Anzeige
  • Der britische Abfallwirtschaftsmarkt könnte wesentlich mehr zur Volkswirtschaft in Großbritannien beitragen als zuvor vermutet. Eine neue Studie im Auftrag des Ministeriums für Gewerbe, Innovation und Qualifikation schätzt diesen Beitrag des Abfallsektors auf 7,5 Milliarden Britische Pfund (8,67 Milliarden Euro) in den Jahren 2010 und 2011. Das ist erheblich mehr als die vom Ministerium im Jahr 2009 geschätzen 5 Milliarden Britische Pfund (5,77 Milliarden Euro).

  • Waste Management und die Stadt Houston haben eine neue Recycling-Anlage in Houston in Betrieb genommen. In diese sogenannte Single-Stream-Recycling-Anlage hat das größte rein auf Abfallwirtschaft spezialisierte private US-Unternehmen eigenen Angaben zufolge 15 Millionen US-Dollar investiert.

  • Die Medienmarke „Waste & Recycling News” hat eine wöchentliche Online-Nachrichtensendung gestartet. „Zum ersten Mal können die Recycling-Profis ihre Woche mit einer Nachrichtensendung starten, die sich rund um die Abfall- und Recyclingindustrie dreht“, kündigte WRN an. „Curbside live“ liefere eine Zusammenfassung und Analyse der neuesten Nachrichten im Umweltmanagement.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link