Im Mittelpunkt des IFAT-Auftritts von Volvo sollen der erste automatische Allradantrieb für Lkw, die liftbare Tandem-Antriebsachse und das neue I-Shift-Crawler-Getriebe mit zusätzlichen Kriechgängen stehen.
Im Mittelpunkt des IFAT-Auftritts von Volvo sollen der erste automatische Allradantrieb für Lkw, die liftbare Tandem-Antriebsachse und das neue I-Shift-Crawler-Getriebe mit zusätzlichen Kriechgängen stehen.
Volvo plant über 22 Millionen Deutz-Aktien vom bisherigen Großaktionär Same Deutz-Fahr zu erwerben. Das hat der schwedische Baumaschinenhersteller angekündigt. Damit würde Volvo zum größten Aktionär von Deutz werden.
Bei Abfallsammlung und -transport sind Innovationen und Effizienz wichtige Markttreiber. Die aktuell erstellte Studie „Der Markt für Müllsammelfahrzeuge in Europa bis 2020: Innovationen, Chancen und Risiken“ von trend:research gibt einen Einblick in die gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungspotenziale der Müllsammelfahrzeuge in Europa. Ausgehend von den gesetzlichen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen werden Szenarien für den effizienten Einsatz von Müllsammelfahrzeugen vorgestellt. Darüber hinaus werden Marktvolumina für Teilmärkte nach Regionen prognostiziert.
Das Logistikunternehmen DHL Supply Chain testet in Großbritannien zusammen mit Volvo Trucks den weltweit ersten 18-Tonner Hybrid-LKW im täglichen Einsatz. Das Fahrzeug mit dieselelektrischem Hybridantrieb verbraucht bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoff als konventionelle Fahrzeuge, teilt DHL mit. Damit verbunden seien ein niedrigerer CO2-Ausstoß und reduzierte Fahrgeräusche.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH