Anzeige

Verwertung

  • Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) spricht sich strikt gegen zusätzliche Fördermittel zur Biogasgewinnung aus Rest- und Abfallstoffen im Erneuerbare-Energien-Gesetz aus. Hintergrund ist der EEG-Dialog zum „Potenzial und der Rolle von Biogas“ mit Bundesumweltminister Peter Altmaier

  • Die Menge an gebrauchten Verpackungen, die auf Deponien entsorgt werden, ist in den vergangenen Jahren rapide gesunken. Das berichtet die European Organization for Packaging and the Environment (Europen) auf Grundlage einer Analyse der Eurostat-Daten zu Verpackungsabfällen.

  • Anzeige
  • Erstmalig präsentierte Redwave auf der Umweltmesse Ecomondo seine neue Sortiermaschine zur Erkennung von Papier, welches mit Hilfe des Flexoprintverfahrens bedruckt wurde. Mit dieser Neuerung könnten Zeitungen, die mit dem Flexoprintverfahren bedruckt werden, aus dem Deinking-Prozess herausgehalten werden, erklärt das Unternehmen.

  • Markt

    BKV übernimmt Tecpol

    by RECYCLING magazin

    Die BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung in Frankfurt verstärkt sich: Zum 1. Januar 2013 wird die Tecpol Technologieentwicklungs GmbH für ökoeffiziente Polymerverwertung unter das Dach der BKV ziehen. Darauf hätten sich die Beiräte der beiden Gesellschaften nun verständigt, teilt die BKV mit.

  • Anzeige
  • Die Deutschen trennen ihren Abfall sehr ordentlich. „An mangelnder Bereitschaft kann es also nicht liegen, dass 20 Millionen alte Computer und 83 Millionen alte Handys in Haushalten verstauben und viele Kleingeräte im Restmüll landen“, sagte Klaus Müller, Vorsitzender des bvse-Fachverbands Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling beim Elektro(nik)-Altgerätetag. „Was fehlt, sind kurze Wege.“

  • Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat ihre Vollzugshinweise für die Anwendung der R1-Formel für die energetische Verwertung von Abfällen in Siedlungsabfallverbrennungsanlagen veröffentlicht. Diese sollen den Betreibern dabei helfen, bei der Anwendung der R1-Formel auftretende Fragen und Probleme zu lösen.

  • Das Kölner Entsorgungsunternehmen Zentek hat zusammen mit seinem tschechischen Partner D+P Rekont das Unternehmen Zentek CZ s.r.o gegründet. Dieses wurde Ende September vom tschechischen Umweltministerium als kollektives Rücknahmesystem für E-Schrott zugelassen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link