Anzeige

Verpackungsabfälle

  • Anzeige
  • Die Environment and Quality Standards Certification GmbH (EQS) hat die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH nach einer eingehenden Prüfung nun auch zertifiziert.

  • Die Lizenzmengen der dualen Systeme gehen immer mehr zurück. Die Gemeinsamen Stelle dualer Systeme spricht bereits von Systemzusammenbruch und berechnet neu. Von „Mengenschwund“, „einer drohenden wirtschaftlichen Schieflage der dualen Systeme“, „unseriösen Praktiken“ und sogar dem Rückzug einiger Systembetreiber aus dem Markt ist die Rede.

  • Überraschende Nachricht aus Köln: Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) tritt aus dem Bundesverband Dualer Systeme Deutschland (BDSD) aus. Die DSD habe ihre Mitgliedschaft im BDSD zum 31. Dezember 2010 gekündigt, gibt DSD bekannt. Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung, stelle sein Amt als BDSD-Vizepräsident mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) begrüßt die Entscheidung. Nun gebe es die Chance für einen fairen Wettbewerb.

  • Anzeige
  • Das Kunststoffrecycling in der Tschechischen Republik unterscheidet sich deutlich vom Rest Europas. Während dort häufig der überwiegende Teil der Altkunststoffe energetisch verwertet wird, verhält es sich in Tschechien umgekehrt: Über 80 Prozent der im Jahr 2007 verwerteten Kunststoffe wurden stofflich recycelt, nur 20 Prozent landeten in Müllverbrennungsanlagen (MVA).

  • Überraschende Nachricht aus Köln: Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) tritt aus dem Bundesverband Dualer Systeme Deutschland (BDSD) aus. Die DSD habe ihre Migliedschaft im BDSD zum 31. Dezember 2010 gekündigt, gibt DSD bekannt. Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung stelle sein Amt als BDSD-Vizepräsident mit sofortige Wirkung zur Verfügung.

  • Um Verpackungen noch länger im Wirtschaftskreislauf zu halten, hat die Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit Partnern aus dem Bereich Handel, Abfüller und Verpackungshersteller das Pilotprojekt „Qualitätsgemeinschaft Verpackungen“ gegründet. Ziel ist es, den so genannten Cradle-to-Cradle-Ansatz auf Verpackungen anzuwenden. DSD-Chef Stefan Schreiter ist begeistert: Das Projekt ermögliche einen „Quantensprung im Recycling ähnlich dem, den die Wirtschaft durch die Einführung des
    dualen Systems und die Mülltrennung in den 90er-Jahren erlebt hat.“

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link