Anzeige

Vergasung

  • Waste2Tricity kündigt eine Konzept- und Designstudie für eine zukunftsweisende Waste-to-Energy-Anlage (WtE) an. Das Projekt werde auf einer Plasma-unterstützten Vergasung aufbauen, erklärt der englische Lösungsanbieter für den Waste-to-Energy-Sektor, Waste2Tricity.

  • Der Hersteller salinarer Grundstoffe für Düngemittel, Auftausalze und Winterstreugut ­Deusa International erhält knapp zwei Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU). Mit dem Geld soll eine neuartige Anlage errichtet werden, die Energie aus der Vergasung hochkalorischer Kunststoffabfälle gewinnt.

  • Knapp 2 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) erhält die DEUSA International GmbH. Mit dem Pilotvorhaben des thüringischen Unternehmens soll durch Vergasung hochkalorischer Kunststoffabfälle Erdgas eingespart werden. Das hat das BMU mitgeteilt.

  • Die Vergasung von Abfällen steht in Großbritannien hoch im Kurs. Dort wird „Waste Gasification“ mit Höchstsätzen gefördert. In Deutschland sei die Technik bislang den Beweis der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit schuldig geblieben. Das sagen die Veranstalter der Messe „waste to energy+recycling“. Nun würden einige Anbieter durch verbesserte Verfahren Anlass zu neuer Hoffnung geben. Im Mai werden diese Verfahren auf der „waste to energy+recycling“ in Bremen vorgestellt.

  • Anzeige
  • Der Altreifenmarkt hat in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt gewonnen. 2009 wurden von den innerhalb der EU angefallenen rund 3,2 Millionen Tonnen Reifen bereits 96 Prozent verwertet. Mit 46 Prozent dominiert allerdings immer noch die thermische Verwertung der Altreifen in der Zementindustrie.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link