Anzeige

verdi

  • Anzeige
  • Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwich zu einem Warnstreik aller Beschäftigten der Landeshauptstadt Stuttgart auf. Betroffen davon wäre auch der städtische Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart. Auslöser ist die Weigerung des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg (KAV), Tarifverhandlungen über eine Mobilitätszulage für die Beschäftigten aufzunehmen.

  • Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kritisiert einmal mehr, dass sich einige Unternehmen der privaten Abfallwirtschaft nicht an Tarifverträge halten würden. Verdi forderte den Entsorgerverband BDE auf, dafür zu sorgen, dass die vereinbarten Tarifverträge für die Beschäftigten der Privaten Abfallwirtschaft umgesetzt und angewandt werden. Vor allem zwei Unternehmen stehen in der Kritik.

  • „Immer mehr Beschäftigte, die in Betrieben ohne Tarifvertrag arbeiten, wehren sich, wollen kollektive Lohnstrukturen und periodische Lohnverhandlungen, statt Löhne nach Nasenfaktor“, wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sagt. Darunter auch die Belegschaft der Interseroh Franken Rohstoff GmbH.

  • Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Bundeskanzlerin aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass sich die Bundesregierung im EU-Ministerrat klar für die Ablehnung einer Dienstleistungskonzessionsrichtlinie einsetzt. Hintergrund sind die derzeitigen Verhandlungen des Ministerrates über eine Richtlinie des EU-Parlaments und des Rates.

  • Anzeige
  • In der Nacht zum Freitag konnte in der zweiten Verhandlungsrunde der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ein Tarifabschluss für die rund 100.000 Beschäftigten erzielt werden. Ihnen winkt eine Lohn- und Gehaltserhöhung. Die Gewerkschaft Verdi feiert das als „Erfolg der Beschäftigten“.

  • Die „Altersvorsorge der Entsorgungswirtschaft“ (AVE) ist als Branchenlösung ein wichtiger Baustein für die Altersvorsorge der Beschäftigten in der Entsorgungswirtschaft. Als Branchenversorgungswerk steht die AVE allen privaten Arbeitgebern in der Entsorgungswirtschaft offen und wird in diesen Tagen zehn Jahre alt. Die DHK-Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH, deren Projekt die AVE ist, betreut derzeit eigenen Angaben zufolge rund 240 private Betriebe der Branche.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link