Anzeige

Vecoplan

  • Der Umwelttechnologieanbieter Vecoplan hat einen Nachzerkleinerer speziell für die Herstellung von Ersatzbrennstoffen vorgestellt. Der VEZ 2500 eignet sich laut Hersteller optimal für EBS aus Produktions- und Sortierresten, Verpackungsmaterial
    sowie der hochkalorischen Fraktion aus Haus- und Gewerbeabfällen.

  • Irene Scheidweiler von der Vecoplan AG ist mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. „Frau Scheidweiler hat mit jungen Jahren eine Firma gegründet. Sie hat Gründerwillen bewiesen und ist damit Vorbild auch für die junge Generation“, sagte Ministerin Eveline Lemke bei der Überreichung der Medaille.

  • Die Vecoplan hat im Kernsegment Umwelttechnik einen Auftrag mit einem Volumen von rund 20 Millionen Euro erhalten. Dieser Auftrag aus den USA stelle laut M.A.X.-Automation-Tochter die größte Bestellung in der Unternehmensgeschichte dar und darüber hinaus einen der bislang größten Einzelaufträge für die M.A.X. Automation.

  • Der M.A.X. Automation-Konzern hat im Jahr 2012 seinen Auftragsbestand um rund 20 Prozent steigern können. Damit sei ein Rekordwert von rund 117 Millionen Euro erreicht worden (Ende 2011: 97,9 Millionen Euro). Für 2013 ist der Vorstand optimistisch und erwartet Steigerungen von Umsatz und Ertrag.

  • Anzeige
  • Großauftrag für Vecoplan. Der Anbieter von Aufbereitungstechnik liefert eine Aufbereitungsanlage für Biotreibstoff aus Stroh nach Nordamerika. Der Auftrag habe einen Wert von mehreren Millionen US-Dollar, teilt die Vecoplan-Muttergesellschaft M.A.X. Automation mit.

  • Der M.A.X. Automation-Konzern hat im ersten Quartal 2012 Umsatz und Ergebnis steigern können. Der Konzernumsatz belief sich laut einer Ad-hoc-Mitteilung des Konzerns im Zeitraum Januar bis März auf 52,5 Millionen Euro, das sei ein Anstieg um 5,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2011. Die operativen Segmente der Industrieautomation und Umwelttechnik hätten sich allerdings uneinheitlich entwickelt.

  • Die M.A.X. Automation-Tochtergesellschaft Vecoplan hat heute 100 Prozent der Anteile an der WasteTec GmbH im hessischen Wetzlar erworben. Das teilt der M.A.X. Automation-Konzern mit, der dadurch sein sein Kernsegment Umwelttechnik stärken und das Leistungsangebot als Systemlieferant für Komplettanlagen zur Abfallaufbereitung und –verwertung erweitern will.

  • Niedrigere Kosten und eine Vervielfachung der Standzeit von Siebbelägen verspricht die Firma Craco aus dem Westerwald. Die Firma für Verschleißschutz verweist auf ihren Verschleißstahl Cracox Plus, den unter anderem die Marburger Rohstoffverwertung Johannes Völker GmbH (MRV) verwendet.

  • Anzeige
  • Der Maschinen- und Anlagenbauer Vecoplan hat auf der Kölner Messe Entsorga den neu entwickelten Shredder V-EBS vorgestellt. Nach umfangreichen Tests habe der Hochleistungs-Nachzerkleiner nun Marktreife erlangt. Das neue Gerät verfüge über zwei drehmomentstarke HiTorc-Synchron-Motore mit insgesamt 406 Kilowatt Antriebsleistung.

  • Nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Bernard Kemper aus dem Vorstand der Vecoplan AG wechselt Vorstandsmitglied Irene Scheidweiler nicht wie vorgesehen in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Das gibt der Hersteller von Recycling- und Holzzerkleinerungsanlagen bekannt. Ende August noch wollte sich Scheidweiler als Technik- und Vertriebsvorsitzende zurückziehen.

  • Bernard Kemper legt sein Vorstandsmandat bei Vecoplan nieder. Das hat der Hersteller von Maschinen und Anlagen der Ressourcen- und Recyclingwirtschaft bekannt gegeben. Erst kürzlich hatte sich Vecoplan-Gründerin Irene Scheidweiler als Technik- und Vertriebsvorsitzende zurückgezogen und war in den Aufsichtsrat gewechselt. Kemper hatte seitdem neben dem Finanzressort auch den Vorstandsbereich Vertrieb verantwortet.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link