Anzeige

USA

  • Der Edelstahl-Händler und –Recycler ELG hat im vergangenen Jahr die Folgen der niedrigeren Rohstoffpreise zu spüren bekommen. Der Umsatz sank daher gegenüber 2011 um 13 Prozent auf 2,364 Millionen Euro. Das teilt der Mutterkonzern Franz Haniel & Cie. GmbH in seinem Jahresbericht mit. Erfreuliches gab es aber bei den aufbereiteten Superlegierungen zu vermelden.

  • Der britische Spritzgusshersteller Invicta gibt an, das weltweit erste lebensmittelechte Produkt aus 100 Prozent recycelten Plastikflaschen, Deckeln und Milchtüten hergestellt zu haben. Das Ergebnis seien zwei neue Verfahren: rPETable und rNEWable, so Invicta

  • 2012 hat es auf dem Raffinade-Kupfer-Markt ein Produktionsdefizit von 340.000 Tonnen gegeben. Die International Copper Study Group (ICSG) sieht als Gründe dafür das verhaltene Produktionswachstum und den stark gestiegenen Bedarf Chinas. Chinas offensichtlicher Verbrauch täuscht vermutlich aber über den tatsächlichen Verbrauch hinweg.

  • Die Recyclingrate von Kunststofffolien ist in den USA in 2011 um 4 Prozent gestiegen. Damit sei erstmals die Marke von 1 Milliarde Pfund (453.592 Tonnen) recycelter Plastikfolien überschritten worden, wie aus einer aktuellen Studie des American Chemistry Council (ACC) hervorgeht.

  • Anzeige
  • Die weltweite Rohstahlproduktion hat im Januar dieses Jahres leicht zugelegt. Wie aus den aktuellen Zahlen der World Steel Association (worldsteel) hervorgeht, haben die 62 an worldsteel berichtenden Staaten 125 Millionen Tonnen Rohstahl erzeugt und damit 0,8 Prozent mehr als im Januar 2012.

  • 2012 wurde weltweit wieder mehr Kupfer nachgefragt. In den ersten elf Monaten ist der Kupfer-Verbrauch um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichs-Zeitraum gestiegen. Das geht aus den aktuellen Daten der International Copper Study Group (ICSG) hervor. Getrieben wurde diese Steigerung vor allem durch den stark gewachsenen Bedarf Chinas.

  • Anzeige
  • Der globale Markt für Raffinade-Kupfer war in den ersten zehn Monaten 2012 reichlich im Ungleichgewicht. Das Produktionsdefizit hat sich auf 557.000 Tonnen summiert, wie aus den vorläufigen Daten der International Copper Study Group (ICSG) hervorgeht. Saisonal bereinigt, wird das Defizit mit 456.000 Tonnen etwas kleiner.

  • Im Zeitraum von Januar bis November 2012 war auf dem globalen Markt für Raffinade-Blei ein Überschuss festzustellen. Das geht aus den vorläufigen Daten hervor, die die Lead and Zinc Study Group (ILZSG) vorgestellt hat. Demnach belief sich der Überschuss auf 60.000 Tonnen. Gleichzeitig seien die Läger um 44.000 Tonnen größer geworden.

  • Die weltweite Cleantech-Branche schrumpft und schreibt rote Zahlen. Besonders getroffen hat es die deutsche Cleantech-Branche. Asiatische Unternehmen drücken die Preise auf dem Weltmarkt durch ihren aggressiven Wachstumskurs. Das sind einige Ergebnisse des Cleantech-Reports 2012 von Ernst & Young.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link