Anzeige

Umweltrecht

  • Die Juristen Markus W. Pauly und Wolfram Schwetzel über die zweifelhaften
    Praktiken mancher Genehmigungsbehörden bei der Durchführung des Anzeigeverfahrens
    von gewerblichen Sammlungen nach Paragraf 18 KrWG.

  • Über die Verwaltungslasten, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Elektronikbranche aus EU-Rechtsvorschriften im Bereich „Umwelt“ entstehen, berichtete der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE) am 3. Mai vor der High Level Group der EU-Kommission. Insbesondere sei die deutsche Umsetzung der WEEE-Richtlinie, das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), als Beispiel aufgegriffen worden, so VERE.

  • Anzeige
  • QUMedia hat ein webbasiertes Informationssystem mit Rechtsvorschriften entwickelt. Die Freiburger Softwarefirma bietet der ­Branche ab September „Paul“ an – die Plattform Arbeitsschutz- und Umweltrecht. Damit könne auch der juristische Laie bequem vom Bürostuhl aus gesetzliche Vorschriften im Arbeits- und Umweltschutz anwenden und bei Änderungen geeignete Maßnahmen festlegen.

  • Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bedauert, dass das Umweltgesetzbuch in der gestrigen Kabinettssitzung nicht beraten wurde. „Wir fordern die Regierungskoalition auf, sich weiter um eine politische Einigung zu bemühen“, erklärte VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. „Ein politisches Scheitern wäre nicht nachvollziehbar. Denn die Vereinfachung und Zusammenführung der umweltrechtlichen Regelungen bringt für alle Beteiligten große Vorteile mit sich.“

  • Lange war der Status von Schrott in Italien umstritten. Während aus EU-Sicht Schrott eindeutig dem Abfall zugeordnet wurde, sah der italienische Gesetzgeber darin einen Sekundärrohstoff. Mitte Februar hat Italien seine Gesetzgebung an EU-Recht angepasst.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link