Die Sachsen haben 2008 weniger Müll als im Jahr zuvor verursacht. Laut der Abfallbilanz des Umweltministeriums hat jeder Einwohner 320 Kilogramm Abfälle entsorgt und damit zwölf Kilogramm weniger als 2007.
Die Sachsen haben 2008 weniger Müll als im Jahr zuvor verursacht. Laut der Abfallbilanz des Umweltministeriums hat jeder Einwohner 320 Kilogramm Abfälle entsorgt und damit zwölf Kilogramm weniger als 2007.
Mit der morgigen (8. Januar 2009) Veröffentlichung im Sächsischen Amtsblatt tritt für sächsische Unternehmen ein neuer Katalog verwaltungstechnischer Erleichterungen in Kraft. Sachsens Staatsregierung löst damit eine Verpflichtung aus dem Vertrag zur Umweltallianz ein, der am 6. November 2008 für weitere fünf Jahre fortgeschrieben wurde.
Nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sind Gerüche Immissionen. Als solche sind sie der Nachbarschaft nur zumutbar, solange sie keine schädlichen Umwelteinwirkungen darstellen. Zur Konkretisierung hat das Sächsische Umweltministerium heute ihre Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL)veröffentlicht.
Der Umweltminister Sachsens, Frank Kupfer, hat gestern Vorwürfe illegaler Entsorgung italienischer Abfälle in Sachsen zurückgewiesen. Hintergrund waren Berichte über Ermittlungen der italienischen Staatsanwaltschaft gegen Unternehmen in Italien, die illegal mit Abfall umgegangen sein sollen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH