Anzeige

Umweltausschuss

  • „Das derzeit angewendete Modell des Entsorgungsfachbetriebs (Efb) hat sich im Wesentlichen bewährt.“ So äußert sich der Entsorgerverband BDE. „Sicherlich können und sollten Fortentwicklungen zum EfB diskutiert werden. ein kompletter Systemumbruch – wie er aus Hessen vorgesehen war – ist jedoch nicht erforderlich.“ Ähnlich sieht das auch der Umweltausschuss des Bundesrates

  • Mit den Zielen die Sammelquote zu erhöhen und den illegalen Export einzudämmen setzt der Umweltausschuss an den richtigen Stellen an. Das erklärte Ullrich Didszun, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hatte am Dienstag den Bericht des Europaabgeordneten Karl-Heinz Florenz zur Neufassung der WEEE-Richtlinie verabschiedet.

  • Anzeige
  • Das EU-Parlament fordert die Einführung eines kostenpflichtigen Erwerbs von CO2-Emissionszertifikaten. Darüber ist die deutsche NE-Metallindustrie empört. Der vom Umweltausschuss geforderte Einstieg werde zu einer „massenhaften Abwanderung energieintensiver Grundstoffindustrien aus dem EU-Wirtschaftsraum führen“, sagt die Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM).

  • Die Zeit drängt. Im Juni will das EU-Parlament über die Abfallrahmenrichtlinie in zweiter Lesung entscheiden. Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes hat hierzu gestern wichtige Weichen gestellt. Trotzdem ist ein Vermittelungsverfahren auch nach der Abstimmung im Umweltausschuss nicht auszuschließen.

  • Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes stimmt heute am späten Nachmittag über rund 250 Änderungsanträge zur EU-Abfallrahmenrichtlinie ab. Mit der Abstimmung fällt eine wichtige Vorabentscheidung. Die endgültige Abstimmung über den gemeinsamen Vorschlag von EU-Kommission und EU-Rat soll im Juni in der zweiten Lesung des EU-Parlaments erfolgen.

  • Anzeige
  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link