Anzeige

Umwelt

  • PlasticsEurope hat Kim Michael Christiansen zum North Regional Director ernannt. Diese Personalie gibt der europäische Wirtschaftsverband der Kunststoffhersteller bekannt. Der Däne ist Anfang Dezember 2012 zu PlasticsEurope gekommen und tritt die Folge von Jan-Erik Johansson an.

  • Verpackungen aus bioabbaubaren Kunststoffen sind denen aus herkömmlichen Kunststoffen nicht überlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). Biokunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, hätten insgesamt keinen ökologischen Vorteil.

  • Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Peter Altmaier wollen den Umbau der Wirtschaft zu einer nachhaltigen „Green Economy“ beschleunigen. „Wir verfolgen das Ziel, nachhaltige Ideen von der Produktion bis in die Bereiche Konsum und Recycling in einem Kreislauf miteinander zu verknüpfen“, so Schavan.

  • Anzeige
  • Mit Verwunderung reagiert die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) auf die mediale Kontroverse zur Klärschlamm-Verwertung zwischen dem Entsorgerverband BDE sowie dem Umweltbundesamt (UBA) und dem baden-württembergischen Umweltministerium auf der anderen Seite.

  • Deutsche Elektromärkte, Kauf- und Möbelhäuser informieren ihre Kunden noch immer unzureichend beim Kauf oder bei der Rückgabe von LED- und Energiesparlampen. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nach einer Untersuchung in acht Bundesländern.

  • Anzeige
  • Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) hat einen neuen Vorstand gewählt. Eine weitere Neuerung: Die Geschäftsstelle der AGVU werde künftig von der Unternehmensberatung cyclos future GmbH betreut, wie die Arbeitsgemeinschaft mitteilt.

  • Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat bei ihrer letzten Plenarsitzung den Text für die „Standards für Verpackungen und Umwelt“ abgeschlossen. Mit dem Ergebnis ist die Packaging Recovery Organisation Europe (PRO Europe) sehr zufrieden.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link