Anzeige

Umicore

  • Der Umsatz des Recycling- und Materialtechnologiekonzerns stieg eigenen Angaben zufolge im 1. Quartal 2016 um 1 Prozent mit starkem Wachstum in den Geschäftsbereichen Automotive Catalysts und Rechargeable Battery Materials, das die Auswirkungen niedriger Metallpreise auf die verschiedenen Recyclingaktivitäten kompensierte.

  • Die Ertragssituation bei Umicore ist im ersten Halbjahr 2013 stabil geblieben, verglichen mit dem ersten Halbjahr 2012. Während der Materialtechnologie-Konzern in den Geschäftsfeldern Catalysis und Energy Materials eine Umsatzsteigerung erzielt hat, sieht es beim Recyclinggeschäft etwas anders aus. Hier berichtet Umicore von rückläufigen Einnahmen.

  • Umicore hat die Inbetriebnahme einer neuen Produktionsanlage für Dieselpartikelfilter von Schwerlastfahrzeugen in Florange, Frankreich, bekannt gegeben. Das Unternehmen kündigte während der „Green Week“ der EU-Kommission an, dass eine zusätzliche Fertigungsstraße gebaut werde, um die künftig erwartete Nachfrage decken zu können.

  • Der belgische Materialtechnikkonzern Umicore hat im ersten Quartal um 2 Prozent gesunkene Einnahmen verzeichnet. Als Gründe nennt Umicore die weiterhin widrigen Marktumstände in einigen der Endmärkte des Konzerns. Das sei vor allem in Europa der Fall gewesen. Auch für die kommenden Monate sieht Umicore keinen wesentlichen Aufschwung auf den Märkten.

  • Anzeige
  • Umicore kann eine solide Gesamtjahresbilanz für 2012 vorweisen, trotz einer abgebremsten Nachfrage. Wie der belgische Materialtechnologie-Konzern berichtet, sind die Erlöse im Vergleich zu 2011 um 5 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gestiegen. Das sei vor allem den Geschäftsbereichen Recycling und Katalysatoren zu verdanken.

  • Umicore wurde zum nachhaltigsten Unternehmen im „Global 100 Most Sustainable Companies“-Index gekürt. Corporate Knights, das den Index veröffentlicht, begründet die Wahl damit, dass Umicore 2013 die Spitze im Gesamtranking aufgrund seiner starken, übergreifenden Nachhaltigkeitsleistung erlangt habe.

  • Umicore konnte im dritten Quartal eine Umsatzsteigerung um 2 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal erzielen. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den der belgische Materialtechnikkonzern vorgelegt hat. Die sich verstärkende weltweite Konjunkturabschwächung hat aber auch Umicore zu spüren bekommen.

  • Anzeige
  • Am 4. September reiste eine Delegation Edelmetall-/ Materialtechnologie-Unternehmen nach Helsinki und führte dort Gespräche mit der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). Die Repräsentanten der in der Fachvereinigung Edelmetalle organisierten Firmen wiesen dabei auch auf die mögliche Gefahr von Wettbewerbsverzerrungen bei der Umsetzung der Reach-Bestimmungen hin

  • Toyota Motor Europe hat offenbar seinen Wunschpartner für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien gefunden. Wie es am Freitag hieß, soll der Autohersteller eine Zusammenarbeit mit der belgischen Materialtechnikgruppe Umicore anstreben.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link