Anzeige

Umfrage

  • „Deutlich stärker ins Stottern geraten als erwartet“ sei der Motor der Kreislaufwirtschaft im letzten Jahr, meint Bernhard Reiling, Präsident des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse). Die Jahresumfrage unter den rund 700 Mitgliedsunternehmen habe ergeben, dass 2013 die Umsätze um 2 Prozent gesunken sind.

  • Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Und diese wollen schön verpackt sein. Nur was tut der Verbrauchen am nächsten Tag mit der Verpackung? Eine Umfrage in Österreich hat jetzt herausgefunden, dass immerhin fast die Hälfte der Beschenkten, das Papier wiederverwendet. Im Restmüll landet angeblich fast gar nichts.

  • Nach einer Umfrage der EU-Kommission sorgen sich die EU-Bürger um die natürlichen Ressourcen und erachten eine Steigerung der Ressourceneffizienz für erforderlich. Manfred Wierichs, Präsident der European Quality Association for Recycling (EQAR), fordert die EU auf, aus den Sorgen der Bürger Konsequenzen zu ziehen. So bedürfe das Baustoff-Recycling einer Förderung, denn noch sei man im EU-Durchschnitt weit von den Zielen der Abfallrahmenrichtlinie entfernt.

  • Viele private Entsorgungs- und Recyclingunternehmen hat noch immer mit den Auswirkungen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise zu kämpfen. Eine Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) ergab, dass 66 Prozent der Unternehmen noch immer die Folgen der Krise spüren. Weitere 11 Prozent beklagten demnach, aktuell noch stark unter der Krise zu leiden. Nur 23 Prozent hätten angegeben, keinerlei Auswirkungen der Krise zu spüren.

  • Anzeige
  • Die Deutschen achten auch im konsumintensivsten Monat des Jahres strikt auf Mülltrennung. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, die im Auftrag des Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) durchgeführt wurde. Zudem hielten 80 Prozent der Deutschen das Recycling für die wichtigste strategische Maßnahme zur langfristigen Rohstoffversorgung der nationalen Wirtschaft.

  • Die gute konjunkturelle Entwicklung zeigt sich nun auch in verbesserten Finanzierungsbedingungen etlicher Unternehmen. Somit berichten 12 Prozent in der aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) von verbesserten Konditionen – 4 Prozentpunkte mehr als im Frühsommer. Insbesondere beim größeren Mittelstand habe sich die Situation entspannt.

  • In den vergangenen zwei Jahren hat jedes dritte Unternehmen ausgelagerte Teile der Zulieferkette wieder in die eigenen Hallen zurückgeholt. Weitere 40 Prozent erwägen einen solchen Schritt aus Kosten- und Risikoaspekten. Das hat eine internationale Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG unter rund 200 Industrieunternehmen mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Umsatz ergeben. Ausschlaggebend dafür sei die Finanz- und Wirtschaftskrise gewesen.

  • Anzeige
  • Elektromobilität findet in der Bevölkerung immer mehr Anklang. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 800 Berlinern. Fast zwei Drittel der Befragten wünschen sich demnach mehr Elektromobilitätin den Städten. Davon versprechen sie sich eine geminderte Lärmbelästigung und ein besseres Stadtklima durch weniger Emissionen.

  • Spitzenposition für die Stadtwerke: Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid wollte in einer Umfrage von den Bürgern wissen, welcher Institution sie das größte Vertrauen schenken. Auf dem ersten Platz landeten mit großem Abstand die Stadtwerke. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wertet dies als Zeichen, dass auch in der Abfallwirtschaft das „richtige Geschäftsmodell gewählt wurde“ – und als Absage an die Privatisierung.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link