Anzeige

UFH

  • Der österreichische Markt für Haushaltsverpackungen bietet aus Sicht der Reclay-Gruppe ein attraktives Wachstumspotenzial. Doch noch benötigt Reclay die Genehmigung als Sammel- und Verwertungssystem. Sollte sich das als schwierig erweisen, will Reclay den Eigentümern der Altstoff Recycling Austria (ARA) ein Kaufangebot machen.

  • Ähnlich wie in Deutschland die Abwrackprämie für alte Autos wurde in Österreich ein Anreizsystem zum Austausch alter Kühl- und Gefriergeräte gegen energiesparende A++ Geräte eingeführt. Nun meldet die Umweltforum Haushalt GmbH & Co KG (UFH) erste Erfolge der Austauschaktion, die das Unternehmen Anfang September mit Unterstützung des Lebensministeriums in Wien auf den Weg gebracht hat.

  • Anzeige
  • In Österreich wird die Trennung von einem alten Kühl- oder Gefriergerät mit einer Prämie von 50 beziehungsweise 100 Euro versüßt. Der Dienstleister für die Sammlung, Entsorgung und Verwertung von Elektroaltgeräte Umweltforum Haushalt (UFH) hat mit Unterstützung des österreichischen Lebensministeriums die Kühlschranktausch-Aktion „UFH Trennungsprämie“ gestartet. Das verfügbare Förderbudget beträgt demnach 2,5 Millionen Euro.

  • Im niederösterreichischen Kematen ist heute eine neue Kühlgeräte-Recyclinganlage eröffnet worden. Im 3-Schicht-Betrieb können jährlich knapp 300.000 Kühlgeräte verarbeitet werden. Die Anlage „UFH RE-cycling“ ist ein gemeinsames Projekt der österreichischen UFH Holding und des deutschen Entsorgungskonzerns Remondis.

  • Die Einbrüche bei den Rohstofferlösen werden „zwangsweise zur Verteuerung der Entsorgungspreise“ führen. Das österreichische Sammel- und Verwertungssystem für Elektroaltgeräte UFH geht davon aus, dass die Tarife für die Inverkehrsetzung um bis zu 10 Prozent angepasst werden müssten, wenn die Erlössituation auf den internationalen Rohstoffmärkten angespannt bleibe.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link