Anzeige

TÜV

  • Der Nachhaltigkeitsbericht der Stadtreinigung Hamburg ist von der Global Reporting Initiative (GRI) mit dem höchsten Transparenz-Level A+ eingestuft worden. Damit unterstreicht die SRH eigenen Worten zufolge ihre Vorreiterrolle in der deutschen Entsorgungsbranche bei der transparenten Dokumentation von Nachhaltigkeitsleistungen.

  • Der TÜV Nord war vor Ort bei Steinbeis Papier. Als erstes Unternehmen der Branche hat der Hersteller von Recyclingpapieren einen externen Auditor beauftragt, der die Einhaltung aller Blauer-Engel-Kriterien überprüfen und verifizieren sollte. Das teilt Steinbeis Papier mit.

  • Technische Anlagen müssen sicher sein. Daher zeichnen die Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) Unternehmen mit dem Anlagensicherheits-Award aus, deren Engagement für die Anlagensicherheit sich bei den Prüfungen der ZÜS-Sachverständigen als vorbildlich erwiesen habe und höchsten Standards genüge. Das teilt der Verband der TÜV mit. Dabei werde aber kein Ranking der sichersten Anlagen erstellt.

  • Anzeige
  • Die TÜV Nord Gruppe empfiehlt allen Eigentümern von Hallen, deren Bedachung zu überprüfen. Seit dem tragischen Halleneinsturz in Bad Reichenhall Anfang 2006 ist die Nachfrage nach sicherheitstechnischen Untersuchungen von Gebäuden zwar gestiegen, allerdings besteht noch erheblicher Nachholbedarf. Bei etwa 60 Prozent der Gebäude stellten die Prüfer für die Gebäudesicherheit relevante Schäden fest, nur gut 20 Prozent waren ohne Befund.

  • Die Kölner Interseroh hat sich zwei Unternehmensbereiche von der TÜV Rheinland Group zertifizieren lassen. Es handelt sich um die Rücknahmesysteme für Transportverpackungen und Selbstentsorgung, die nun das Siegel „Premium Service“ tragen dürfen. TÜV-Zertifizierung gab es bisher noch nicht in der Recyclingbranche – Interseroh fordert aber, sie mit der Novelle der Verpackungsverordnung zur Pflicht zu machen.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link