Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, die Kandidatur Deutschlands bei der internationalen „Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft“ einzuleiten.
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, die Kandidatur Deutschlands bei der internationalen „Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft“ einzuleiten.
Der Markenverband kritisiert mangelnde Transparenz bei Dualen Systemen und sieht finanzielle Unterstützung gefährdet.
Zum Ende dieses Monats haben die neun dualen Systeme ihre Planmengen der lizenzierten Tonnagen für das 4. Quartal gemeldet. Aus Sicht des BDE enthalten die vom beauftragten Wirtschaftsprüfer im Rahmen des „Zertifikats zur Sicherstellung der privatwirtschaftlich organisierten haushaltsnahen Verpackungsentsorgung durch Duale Systeme“ bestätigten Mengenmeldungen eine positive Botschaft: Die Lizenzmengen hätten sich in einem positiven Trend stabilisiert.
Der vom Statistischen Bundesamt dokumentierte rapide Verfall der Altpapierpreise im abgelaufenen Jahr sollte der Altpapierbranche zu denken geben. Um mehr Markttransparenz zu erreichen, bietet die IG Paro dem Statistikamt eine bessere Zusammenarbeit an.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH