Anzeige

Tönsmeier

  • In Köthen sind heute Morgen die Beschäftigten der Tönsmeier Entsorgung in einen Warnstreik getreten. Dazu hatte die Gewerkschaft Warnstreik aufgerufen. Noch in dieser Woche solle der Arbeitgeber einen Haustarifvertrag für die insgesamt 60 Beschäftigten unterzeichnen, sonst werde weiter gestreikt, teilte Verdi-Sprecherin Judith Fritsch am Mittwoch in Köthen mit.

  • Markt

    Zielmarkt Polen

    by RECYCLING magazin

    Eine große schwarze Wolke aus Asche und Staub verhüllt zwei Männer, als sie den Inhalt einer grauen Tonne in den offenen Schlund ihres Müllwagens kippen. Vielen Stadtverwaltungen waren die Staubwolken bei der Müllabfuhr Anfang der 50er Jahre ein Dorn im Auge – bis das Familienunternehmen Tönsmeier als eines der ersten 1958 die „staubfreie Müllabfuhr“ einführte. Im Jahr 2009 ist die Unternehmensgruppe an 60 Standorten in Deutschland und Europa vertreten, die größten Zuwächse verzeichnet Tönsmeier in Polen.

  • Die Tönsmeier-Gruppe hat den polnischen Entsorgungsdienstleister Geppo sp. übernommen. Das gibt das Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Porat Westfalica bekannt. Geppo betreibt unter anderem eine Aufbereitungsanlage für Haus- und Gewerbeabfälle. Damit setzt der nordrhein-westfälische Betreiber von Aufbereitungs-, Sortier- und Recyclinganlagen sein Wachstum in Polen weiter fort.

  • Anzeige
  • Das Entsorgungsunternehmen Tönsmeier aus Porta Westfalica ist laut eigenen Angaben das erste Unternehmen, das die Begleitscheine im Echtbetrieb komplett elektronisch übermittelt. Wichtigstes Hilfsmittel ist dabei die Software Modawi der Hamburger Softwareschmiede Consist ITU Environmental Software GmbH.

  • Der frisch gegründete Verband der Papier recycelnden Industrie, die IG Paro, sieht sich nicht als Konkurrenz zum Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) oder zum Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE). Der Vorsitzende der IG, Rolf Kühl, erklärte dem RECYCLING magazin: „Wir sind eine Ergänzung der Verbandslandschaft – allerdings eine notwendige, weil unsere Belange in den großen Verbänden bisher unterrepräsentiert waren.“

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link