Suez Einvironment und das Chemieunternehmen Carbios haben vereinbart, neue Technologien zur Wiederverwertung von Plastikabfällen und Produktion von Biopolymeren zu entwickeln. Der Vorvertrag sei bereits unterschrieben.
Suez Einvironment und das Chemieunternehmen Carbios haben vereinbart, neue Technologien zur Wiederverwertung von Plastikabfällen und Produktion von Biopolymeren zu entwickeln. Der Vorvertrag sei bereits unterschrieben.
Der größte französische Wasserverband, das Syndicat des Eaux d’Ile-de-France (SEDIF), hat bei einer Vorprüfung für die Vergabe des Auftrags zur Trinkwasserversorgung der Region Ile de France Remondis Aqua als Anbieter präqualifiziert. Das gibt der Lünener Remondis-Konzern bekannt. Damit habe sich Remondis Aqua als einziger deutscher Anbieter für die Ausschreibung der Wasserversorgung in Frankreichs bevölkerungsreichster Region präqualifiziert.
Angesichts neuer Umweltauflagen und -verordnungen verspricht sich die Geschäftsführung des französischen Energie- und Entsorgungsunternehmens einen Boom im Bereich Abfallentsorgung und Wasser. Diese Argumentation hat einige Anleger überzeugen können, denn der Kursverlauf gestaltete sich recht vielversprechend.
Nach monatelangen Verhandlungen haben die beiden französischen Energiekonzerne Gaz de France (GdF) und Suez Anfang September ihren Zusammenschluss vollzogen. Wie „Die Presse“ berichtete, wird das staatliche Gasunternehmen GdF privatisiert. Im Gegenzug müsse Suez Aktivitäten der Wasserversorgung und Entsorgung in eine Filiale auslagern. Unklar sei derzeit, ob die bereits genehmigte Fusion neuerlich durch die Wettbewerbshüter in Brüssel zu prüfen ist.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH