Die internationale Initiative Solving the E-waste Problem (StEP) hat eine interaktive Weltkarte entwickelt. Diese zeigt, wie viel E-Schrott in den einzelnen Ländern anfällt und wie der Rechtsrahmen für das Recycling geregelt ist.
Die internationale Initiative Solving the E-waste Problem (StEP) hat eine interaktive Weltkarte entwickelt. Diese zeigt, wie viel E-Schrott in den einzelnen Ländern anfällt und wie der Rechtsrahmen für das Recycling geregelt ist.
Die US-amerikanische Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) unterstützt die United Nations University (UNU) finanziell bei der Bekämpfung von illegalen E-Schrott-Exporten. Mit 2,5 Millionen US-Dollar fördert EPA einer Mitteilung zufolge das UNU-Institute for Sustainability and Peace in den kommenden fünf Jahren.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH