Anzeige

Stahlschrottrecycling

  • Die baden-württembergische Scholz AG will ihre seit Monaten geplante Anleihe jetzt später platzieren. Ursprünglich sollte die Anleihe bereits im September auf den Markt kommen, sagt Christoph Schorp, der bei dem Metallschrottkonzern für die Finanzierung zuständig ist.

  • Durch die Weltwirtschaftskrise sind die Schrottmengen weltweit drastisch gesunken. Die Bundesvereinigung deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) warnt in ihrer jüngsten Pressemitteilung bereits vor einer „Verfügbarkeitsklemme bei Schrott“

  • Anzeige
  • Die Anfang März vorgelegte neue Wettbewerbsstrategie der EU-Kommission zur Vorbereitung der europäischen Wirtschaft auf das nächste Jahrzehnt eröffnet auch der Recyclingindustrie neue Chancen, und wird daher von der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) ausdrücklich begrüßt.

  • Auf dem deutschen Stahlschrottmarkt ist auch im kommenden Jahr nicht mehr mit einer durchgreifenden Besserung zu rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Schrottexpertin des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung in ihrem jüngsten Marktbericht.

  • Anzeige
  • Die deutschen Hüttenwerke haben im September 1,93 Millionen Tonnen Roheisen und 3,17 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die Hüttenwerke damit 25,9 Prozent weniger Roheisen und 21,7 Prozent weniger Rohstahl als im September des Vorjahres.

  • TSR und Anton van Genuchten, langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung, gehen getrennte Wege. Was seit Mitte Juli in der Stahlbranche bekannt ist, hat der Bottroper Stahlschrottrecyler Anfang August auch offiziell bestätigt. Sein Nachfolger ist Ulrich Althoff, der auch weiterhin Geschäftsführer bei der TSR-Tochtergesellschaft Thyssen Alfa in München bleibt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link