Anzeige

Siedlungsabfälle

  • Anzeige
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern ist das Abfallaufkommen in Bayern im Jahr 2012 gestiegen. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, wurden in den bayerischen Anlagen ingesamt 57,1 Millionen Tonnen Abfälle eingesetzt – das sind 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Anzeige
  • Im kanadischen Bundesstaat Ontario bestehen genügend Recyclingkapazitäten, um mit der erwarteten Mengenzunahme an Polyethylen-Folien fertig zu werden. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie über flexible Kunststoff-Verpackungen der Canadian Plastics Industry Association.

  • „Die klassische Abfallwirtschaft hat ausgedient. In Zeiten immer knapper werdender natürlicher Ressourcen wollen wir eine umfassende Kreislaufwirtschaft entwickeln.“ Das erklärte Landesumweltminister Franz Untersteller bei der Veröffentlichung des Entwurfs für den fortgeschriebenen Teilplan Siedlungsabfälle des Abfallwirtschaftsplans Baden-Württemberg.

  • Waste2Tricity kündigt eine Konzept- und Designstudie für eine zukunftsweisende Waste-to-Energy-Anlage (WtE) an. Das Projekt werde auf einer Plasma-unterstützten Vergasung aufbauen, erklärt der englische Lösungsanbieter für den Waste-to-Energy-Sektor, Waste2Tricity.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link