Anzeige

Schrottrecycling

  • Der illegale Export von Altfahrzeugen aus Europa muss dringend gestoppt werden. Die Politik sollte sich stärker den Problemen am Altfahrzeugmarkt widmen. Dies ist das Ergebnis eines internationalen Workshops von Vertretern der Automobil- und Recyclingwirtschaft mit Vertretern der EU-Kommission und Behörden aus den Mitgliedsstaaten.

  • Pro Jahr entstehen 20 Millionen Tonnen metallische Abfälle. Der Lübecker Schrotthandel GmbH sei es mit Hilfe einer neuen Technologie der WMS Technology Group gelungen, sie sauber heraus zu sortieren. Das wird in einem neuen Film im WebVideomagazin des VDI Zentrums Ressourceneffizienz gezeigt.

  • Anzeige
  • Der Abwärtstrend auf dem deutschen Stahlschrottmarkt setzt sich im November weiter fort. In Marktkreisen ist von Preisrückgängen um bis zu 100 Euro pro Tonne die Rede. Damit sind in Deutschland gegenüber dem Höchststand von Juni dieses Jahres die Preise um bis zu zirka 300 Euro/t zurückgegangen. Im Tiefseegeschäft spricht man von einem Preisverfall in diesem Zeitraum von bis zu 550 US-Dollar pro Tonne.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link