Anzeige

Schrotte

  • Die Alba Group hat mit der Jiangsu Miracle Logistics System Engineering Co. Ltd eine weitere Zusammenarbeit im Bereich des Recyclings vereinbart. Wie Alba mitteilt, erfolgte die Unterzeichnung im Rahmen des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem neuen chinesischen Premierminister Keqiang Li in Berlin.

  • Der VDI will mit einer neuen Richtlinie dazu beitragen, dass das zunehmende Recycling von Kupfer die Gesundheit nicht gefährdet und Umweltbelastungen minimiert werden. Blatt 2 der Richtlinie VDI 2102 beschreibt den aktuellen Stand der Technik von Kupfer- und Kupferlegierungsschmelzanlagen sowie der geeigneten Emissionsminderungsmaßnahmen.

  • Die AGR Unternehmensgruppe integriert die KOST Entsorgung & Recycling GmbH in Bochum. Zuvor hatte sie ihre Anteile im Zuge der fortgesetzten Konsolidierungsmaßnahmen von 51 auf 100 Prozent aufgestockt und damit das Unternehmen komplett übernommen. Das hat die Unternehmensgruppe im Eigentum des Regionalverbands Ruhr (RVR) bekannt gegeben.

  • „Familienzuwachs“ für Scholz Recycling. Zum 1. Januar 2012 übernimmt der Verwertungsbetrieb für Stahl- und Metallschrotte das Unternehmen Wolfgang Friede Schrott und Metallhandel. Wie Scholz mitteilt, werde damit der Standort Uelzen ausgebaut und das Team von Wolfgang Fried übernommen.

  • Anzeige
  • Novelis hat heute sein Recycling-Zentrum in Neuss offiziell eingeweiht. In sein Recycling-Zentrum hat der der weltweite Marktführer für Aluminium-Walzprodukte und Getränkedosen-Recycling eigenen Angaben zufolge 14 Millionen Euro investiert. In Betrieb genommen wurde ein weiterer Zweikammer-Schmelzofen, der jährlich 50.000 Tonnen Aluminiumschrott recyceln und in den Produktionskreislauf der Aluminium Norf (Alunorf (Aluminium) zurückführen werde, so Novelis.

  • Die Interseroh Scrap and Metals Holding GmbH übernimmt zum 1. September die Elvira Westarp GmbH in Aschaffenburg. Damit erweitere der Umweltdienstleister und Rohstoffhändler sein Portfolio im Bereich Sammlung, Transport und Verwertung von Stahl- und Metallschrotten und stärke die Standortstruktur zwischen Rhein-Main-Gebiet und Unterfranken, wie Interseroh mitteilt.

  • Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat eine neue Richtlinie zum Recycling von Kupfer herausgegeben. Die Richtlinie VDI 2102 Blatt 2 trage dazu bei, dass das zunehmende Recycling von Kupfer und Kupferlegierungen die Gesundheit nicht gefährde und die Umwelt nicht mehr als nötig belaste. Sie beschreibe den aktuellen Stand der Technik von Kupfer- und Kupferlegierungsschmelzanlagen sowie der geeigneten Emissionsminderungsmaßnahmen, wie der VDI mitteilt.

  • Aurubis hat im Geschäftsjahr 2009/10 eine Ergebnissteigerung erzielt. Das ist dem Geschäftsbericht zu entnehmen, den der Kupferproduzent vorgelegt hat. Das Rohergebnis erhöhte sich demnach auf 851 Millionen Euro (2009: 639 Millionen Euro). Dieser Anstieg sei im Wesentlichen auf die weltweit verbesserte konjunkturelle Lage und gute Altkupfermärkte zurückzuführen.

  • Anzeige
  • Die Trimet Aluminium AG hat in ihrem Recyclingwerk in Gelsenkirchen eine neue Massel-Gießanlage in Betrieb genommen. Mit der 1,2-Millionen-Euro-Investition wurde die Kapazität von 40.000 Tonnen auf nun rund 50.000 Tonnen Umschmelzaluminium pro Jahr. Das hat der Aluminiumproduzent und -recycler mitgeteilt.

  • Mitte September soll die Entscheidung fallen, welche Kriterien für das Abfallende von Eisen-, Stahl- und Aluminiumschrotte gelten. Um den Produktstatus zu umgehen, können die Schrotte eventuell auch als Nebenprodukte klassiert werden. Die BDSV fordert dafür eine Klärung der Rechtslage.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link