Anzeige

Rumänien

  • Die Europäische Kommission fordert Rumänien und die Slowakei auf, die Rechtsvorschriften für Altfahrzeuge an das EU-Recht anzupassen. Die beiden Staaten hätten die Kommission nicht über die Umsetzung der Rechtsvorschriften unterrichtet, mit denen das Verbot von gefährlichen Metallen in Werkstoffen und Bauteilen von Fahrzeugen aktualisiert werde.

  • Die rumänische Holdinggesellschaft Green Group will den ersten integrierten Recycling-Park Rumäniens errichten. Dazu erhält sie die finanzielle Unterstützung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung EBRD, die die Entwicklung der Recyclingwirtschaft im Land fördert. Wie die EBRD mitteilt, stellt sie Green Group einen Kredit in Höhe von 6,8 Millionen Euro zur Verfügung. Das Projekt werde gemeinsam mit dem South East Europe Fund (SEEF) gefördert, der 16,7 Millionen Euro beiträgt.

  • Erfolg für eine großangelegte Recyclingoffensive: Die rumänische Vereinigungen zum Recycling von Aluminiumdosen Alucro (Aluminium Can Recycling Initiative in Romania), konnte wenige Monate nach Start einer Aufklärungskampagne zum Dosenrecycling vermelden, dass inzwischen jede dritte Dose zurückgegeben und recycelt wird.

  • CCR Logistics Systems RO S.R.L., die rumänische Tochtergesellschaft der CCR, wurde vor kurzem von der nationalen Umweltschutzagentur Rumäniens als Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronikaltgeräte genehmigt. Damit sei CCR mit CCR REWEEE das einzige System, das für alle zehn Produktkategorien lizenziert wurde, teilte das Unternehmen mit.

  • Anzeige
  • Rumänien ist der Länderschwerpunkt auf der Umweltmesse Terratec vom 27. bis 29. Januar in Leipzig. Die größte Volkswirtschaft auf dem Balkan wächst jährlich um rund sechs Prozent, doch eine Abfallentsorgung gibt es derzeit fast nur in den Städten. Auf dem Land profitieren davon lediglich circa zehn Prozent.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link