Die Übergangsfrist für die Ablagerung heizwertreicher Massenabfälle läuft bald aus. Shredderbetreiber suchen nach Möglichkeiten, die Rückstände der Shredderleichtfraktion (SLF) anderweitig loszuwerden.
Die Übergangsfrist für die Ablagerung heizwertreicher Massenabfälle läuft bald aus. Shredderbetreiber suchen nach Möglichkeiten, die Rückstände der Shredderleichtfraktion (SLF) anderweitig loszuwerden.
Fast alle italienischen Shredder haben zurzeit ihre Produktion eingestellt. Nach Informationen des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) beschlagnahmten die Behörden am 2. Oktober zwei Shredder in Norditalien, weil sie die Betreiber verdächtigen, die anfallenden Rückstände mit falschen Abfallschlüsselnummern versehen und abgelagert zu haben. Der Geschäftsführer des von den Shredderbetreibern beauftragten Analysebüros sei ebenfalls unter Verdacht geraten.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH