Anzeige

Rohstahl

  • Laut der World Steel Association nahm die Rohstahlproduktion in insgesamt 65 Ländern zu. 134 Millionen Tonnen wurden weltweit im Oktober 2013 erfasst. Das ist ein Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahrs.

  • Anzeige
  • Die weltweite Rohstahlproduktion hat im Juni mit 132 Millionen Tonnen um 1,9 Prozent zugelegt im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das meldet die World Steel Association (worldsteel). Auch für die ersten sechs Monate diesen Jahres ergibt sich eine Produktionssteigerung. Diese ist jedoch hauptsächlich allein Asien zu verdanken.

  • Die 63 an World Steel Association (worldsteel) berichtenden Staaten haben im März 135 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Das entspreche einem Plus von 1,0 Prozent gegenüber März 2012. Beim genaueren Blick auf die einzelnen Regionen zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie im Februar: Asiatische Staaten waren die einzigen der großen Produzenten, die von Mengensteigerungen berichten konnten.

  • Im Februar sticht China mit der Menge an hergestelltem Rohstahl hervor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Volksrepublik nämlich der einzige große Stahlproduzent weltweit, der eine Produktionssteigerung vermelden kann. Mit 61,8 Millionen Tonnen hat China laut der World Steel Association (worldsteel) ein Plus von 9,8 Prozent verbucht.

  • In Deutschland wurden im Dezember 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 42,7 Millionen Tonnen und damit 4 Prozent weniger erschmolzen als 2011. Das teilt die Wirtschaftsvereinigung Stahl im Stahlzentrum mit. Für 2013 rechnen die Experten mit einer stabilen Produktion.

  • Anzeige
  • Europa und Südamerika haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Minuszeichen vor ihrer Rohstahl-Produktion stehen: Die EU hat 4,6 Prozent weniger und Südamerika 4,7 Prozent weniger produziert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Das geht aus den Zahlen hervor, die die World Steel Association (worldsteel) veröffentlicht hat.

  • Europas Eisen- und Stahlschrott-Recycler sind beunruhigt über die Entwicklungen in der europäischen Stahlindustrie. Besorgnis herrsche wegen des Rückgangs des Stahlverbrauchs und infolgedessen der Rückgänge bei der Rohstahl-Produktion und der Stahlschrott-Nachfrage. Das teilt der Recyclingverband für Eisen und Stahl EFR mit.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link