Anzeige

Roheisen

  • Der Index der Einfuhrpreise lag im Mai 2011 um 8,1 Prozent über dem Vorjahresstand. Im April 2011 hatte die Jahresveränderungsrate plus 9,4 Prozent und im März plus 11,3 Prozent betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Mai 2011 gegenüber dem Vormonat April 2011 um 0,6 Prozent. Dies war der erste Rückgang zum Vormonat seit Oktober 2010 (minus 0,2 Prozent gegenüber September 2010).

  • Die Importpreise sind im Juli deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der Index der Einfuhrpreise um 9,9 Prozent über dem Stand von Juli 2009. Das sei die höchste Jahresteuerungsrate seit November 2000.

  • Die Schrottnachfrage türkischer Stahlwerke fiel im vergangenen Jahr deutlich schwächer aus. Nach Angaben des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) importierte die Türkei 15,4 Millionen Tonnen Stahlschrott. Das entspreche einem Rückgang von 12 Prozent gegenüber 2008.

  • Anzeige
  • Die deutschen Hüttenwerke haben im Dezember 2,28 Millionen Tonnen Roheisen und 3,03 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die Hüttenwerke 38,9 Prozent mehr Roheisen und 23,7 Prozent mehr Rohstahl als im Dezember 2008.

  • 1,83 Millionen Tonnen Roheisen und 2,95 Millionen Tonnen Rohstahl haben die deutschen Hüttenwerke im August 2009 hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die Hüttenwerke damit gegenüber dem Vormonat Juli 12,1 Prozent mehr Roheisen und 9,6 Prozent mehr Rohstahl. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies jedoch nach wie vor ein starker Rückgang.

  • Fast die Hälfte im Vergleich zum Vorjahresmonat produzierten die Deutschen Hüttenwerke im Juni an Rohstahl und Roheisen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden in Deutschland im Juni 2009 1,44, Millionen Tonnen Roheisen und 2,47 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Damit ging die Roheisenproduktion im Vergleich zu Juni 2008 um 44,8 Prozent und die Rohstahlproduktion um 41 Prozent zurück. Der Lichtblick: Gegenüber Mai dieses Jahres stieg die Menge an.

  • 1,18 Millionen Tonnen Roheisen und 2,17 Millionen Tonnen Rohstahl haben die deutschen Hüttenwerke im Mail 2009 hergestellt. Wie das statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm damit die Produktion gegenüber April 2009 bei Roheisen um 12,2 Prozent und bei Rohstahl um 15,7 Prozent zu. Dennoch warnt Destatis davor, von einer Trendwende zu sprechen. Immerhin liegen die Werte fast 50 Prozent unter der Menge die im selben Monat im Vorjahr produziert wurden

  • Anzeige
  • Die deutschen Hüttenwerke haben auch im April deutlich weniger Rohstahl produziert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag die Produktion von Rohstahl um 53,1 Prozent unter dem Niveau von April 2008. Die Herstellung von Roheisen fiel um 56,8 Prozent gegenüber Vorjahresmonat.

  • Die Rohstahlproduktion in Deutschland ging im Februar 2009 im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund ein Drittel zurück. Dies berichtete das Statistische Bundesamt Destatis. Danach haben die deutschen Hüttenwerke im Februar 1,49 Millionen Tonnen Roheisen und 2,58 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Das sind 35,8 Prozent weniger Roheisen und 31,6 Prozent weniger Rohstahl als im Februar 2008.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link