Das Entsorgungs- und Reyclingunternehmen AGR-DAR wird die Aktivitäten am Standort in
Bochum-Riemke bis zum Ende des Jahres 2014 beenden. Durch einen Brand im August dieses Jahres wurden zwei Hallen mitsamt Recyclinganlagen zerstört.
Das Entsorgungs- und Reyclingunternehmen AGR-DAR wird die Aktivitäten am Standort in
Bochum-Riemke bis zum Ende des Jahres 2014 beenden. Durch einen Brand im August dieses Jahres wurden zwei Hallen mitsamt Recyclinganlagen zerstört.
Das Feuer ist gelöscht, nun beginnen die Aufräumarbeiten. Nach dem Brand zweier Hallen der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) am Dienstag, 27. August, in Bochum-Riemke werden derzeit die betroffenen Gebäude abgerissen.
Die hundertprozentige Kreislaufwirtschaft ist ein erreichbares Ziel. Aber wir brauchen ein Umdenken, eine regelrechte Rohstoffwende.“ Das sagte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock beim Altkunststofftag seines Verbandes. In Zukunft könnte es sein, dass anders als heute Primärrohstoffe den Einsatz von Sekundärrohstoffen lediglich ergänzen.
Continuum Recycling, das Joint Venture von Coca-Cola Enterprises und ECO Plastics, hat seit der Inbetriebnahme seiner Recycling-Anlage für gemischte Kunststoffabfälle 500 Millionen Flaschen verarbeitet. Damit verwertet das Unternehmen den Angaben zufolge die Hälfte aller gesammelten Plastikflaschen in Großbritannien.
Schleswig-Holstein unterstützt die Mensing-Unternehmensgruppe in Hohenwestedt beim Aufbau einer neuen Recyclinganlage für PET-Flaschen mit knapp 940.000 Euro. Das teilt das schleswig-holsteinische Wirtschaftsministerium mit. Mit dem Bau der Anlage soll Anfang Juni begonnen werden.
Der französische Entsorgungskonzern Veolia Environnement und der Mineralölkonzern Total haben Ende vergangener Woche ihre Osilub-Recyclinganlage für Altöl in der Normandie eingeweiht. Die jährliche Verarbeitungskapazität liege bei 120.000 Tonnen Öl.
Die Vetropack Austria erreichte 2012 einen Umsatz von 168,5 Millionen Euro und lag damit leicht über dem Vorjahresniveau (plus 0,9 Prozent). Das teilt der österreichische Verpackungsglashersteller mit. In diesem Jahr will Vetropack unter anderem verstärkt in den Umbau der Recyclinganlage im Werk Kremsmünster investieren
Remondis UK will in der östlich von Liverpool gelegenen Stadt Prescot eine Umlade- und Recyclinganlage für gefährliche Abfälle bauen. Dafür will die Remondis-Unternehmenstochter laut „Waste Management World“ über 10 Millionen Britische Pfund (11,7 Millionen Euro) investieren.
Der japanische Automobilkonzern Honda hat mit Japan Metals & Chemicals (JMC) seinen Prozess weiterentwickelt, um Seltene Erden aus Nickel-Metall-Hydrid-Batterien (NiMH) zurückzugewinnen. Die Selten-Erd-Metalle könnten nun direkt für neue NiMH-Akkumulatoren für Hybridautos wiederverwendet werden, so Honda.
Ein neues System, um Biogasanlagen effizienter mit Material zu befüllen, hat das Unternehmen Greentec Service mit dem PIT-Kipp 2.4 vorgestellt. Konkret spricht der Hersteller von einer Kombination aus kippbarem Vorratsbehälter und Feststoffdosierer.
Veolia Environmental Services UK hat seine erste Kunststoff-Recyclinganlage in der englischen Grafschaft Essex eröffnet. Die Investitionskosten für die Anlage für gemischte Plastikabfälle beziffert Veolia auf 5 Millionen Britische Pfund (rund 6,24 Millionen Euro).
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH