Der Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) unterstützt den Vorschlag der Grünen-Umweltminister zum Wertstoffgesetz.
Der Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) unterstützt den Vorschlag der Grünen-Umweltminister zum Wertstoffgesetz.
In puncto Recycling, Umwelttechnik und Bürgerengagement ist Braunschweig Vorreiter in Niedersachsen – und zugleich ein Modell für ganz Deutschland. Das stellten die Referenten auf dem 1. Braunschweiger Umweltkongress heraus.
100 Fachbesucher haben gestern in Berlin auf Einladung des Entsorgerverbandes BDE darüber diskutiert, wie eine praxisnahe und vollzugstaugliche Neuausrichtung der Gewerbeabfallverordnung gelingen kann. Die Tagung stand unter dem Motto „Gewerbeabfallverwertung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.
Die Tönsmeier Gruppe ist seit dem 3. November alleinige Gesellschafterin des Holzkontors im niedersächsischen Bückeburg. Mit der Übernahme von 51 Prozent der Anteile des bisherigen Mitgesellschafters Interseroh / Alba, verstärkt Tönsmeier damit die Aktivitäten im Altholzbereich.
European Bioplastics begrüßt es, dass die EU es weitgehend den Mitgliedsstaaten überlassen will, welche Maßnahmen sie zur Reduktion des Kunststofftütenkonsums ergreifen wollen.
Die Busecker Zaug-Recycling GmbH (ZR) soll in den kommenden Monaten durch ihre drei Eigentümer eine Rückenstärkung in Form einer deutlichen Kapitalzuführung erhalten.
Ab dem 1. Januar 2015 bietet die Reclay Österreich GmbH das erste österreichweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Altmedikamente gemeinsam mit Apotheken an. Das Unternehmen arbeitet dabei mit Kwizda Pharmahandel zusammen, einem der größten Apothekenpartner des Landes.
Der Sortiermaschinenhersteller INCODECS startet mit einem kräftigen Schub ins neue Jahr. Grund dafür ist ein Großauftrag der ZAV Recycling AG (CH) im Gesamt-Auftragswert von rund eine Million Euro.
Die Strabag Umwelttechnik GmbH, Düsseldorf, hat vor kurzem die Gipsrecycling-Anlage in Deißlingen eingeweiht. Sie dient der Gewinnung von hochwertigem Gipspulver aus Baustoffabfällen. Sie ist die erste Anlage ihrer Art in Baden-Württemberg und die zweite in Deutschland.
Die Bundesregierung hat gestern den aktuellen Entwurf zum ElektroG zur Notifizierung an die EU-Kommission nach Brüssel geschickt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick …
Die EU-Kommission führt derzeit eine Online-Umfrage durch, um Hindernisse auf dem US-Markt für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zu identifizieren.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH