Anzeige

Recycling

  • Die Recycling- und Entsorgungsbranche hat 2012 nur 1 Prozent Wachstum verzeichnet. Das ist das Ergebnis der bvse-Branchenumfrage. Auch die mittelfristigen Aussichten seien nicht gut. „Die politischen Rahmenbedingungen verstärken diesen Negativtrend noch“, macht bvse-Präsident Bernhard Reiling deutlich.

  • Das Recycling-Unternehmen TerraCycle und der Zahnpflege-Hersteller Colgate-Palmolive bieten das deutschlandweit erste Recycling-Programm für Zahnbürsten und andere Zahnpflegeprodukte aus Plastik an. Statt in der Müllverbrennung zu landen, würden die Abfälle wiederverwertet – und das für einen guten Zweck.

  • Der Aurubis-Aufsichtsrat hat Frank Schneider als neues Vorstandsmitglied für
    den Bereich Recycling/Edelmetalle bestellt. Er ist der Nachfolger von Michael Landau, der Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet wird. Der promovierte Chemiker Schneider wird von Landau auch die Funktion des Arbeitsdirektors übernehmen.

  • Anzeige
  • Mit einem Jahresumsatz von rund 105 Millionen Euro zieht Erema aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 eine positive Bilanz. Der österreichische Hersteller von Kunststoffrecycling-Anlagen habe den Umsatz in den letzten zehn Jahren kontinuierlich um durchschnittlich 10 Prozent pro Jahr steigern können.

  • Die Stahlkrise ist auch an der Tochtergesellschaft der Alba Group im Geschäftsjahr 2012 nicht spurlos vorüber gegangen. Im Branchenvergleich habe sich der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler jedoch gut behauptet, heißt es in einer Pressemitteilung von Alba.

  • Anzeige
  • Metalldiebstähle aus Containern und Betrügereien stehen noch immer ganz oben auf der Agenda des Bureau of International Recycling (BIR). Daher ruft das BIR seine Mitglieder auf, die Dienstleistungen des International Maritime Bureau (IMB) mehr in Anspruch zu nehmen und auch selber mehr Informationen preiszugeben.

  • Der britische Dienstleistungsanbieter im Verpackungsbereich und Abfallmanagement Valpak will die gesamte Versorgungskette von Glasverpackungen genauer untersuchen. Ziel sei es unter anderem, den Markt transparenter zu machen sowie Informationen über die Wiederverwendung und das Recycling von Glas in Großbritannien zu sammeln.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link