Die Gebrauchtmaschinenmesse USETEC supported by RESALE kehrt an den Standort Karlsruhe zurück.
Die Gebrauchtmaschinenmesse USETEC supported by RESALE kehrt an den Standort Karlsruhe zurück.
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat zwei neue Richtlinienblätter zu den Aspekten Verwertung und Re-Use von Elektronikaltgeräten (EAG) herausgegeben. Beide Blätter sollen konkrete Empfehlungen zur Auswahl potenzieller Entsorgungswege für Elektro(nik)geräte im Sinne der aktuellen Rechtslage geben.
LifeView verkauft den Eco Battery Charger nun auch in Deutschland. Dem Hersteller zufolge lassen sich mit diesem Gerät entladene Einwegbatterien der Größen AA und AAA bis zu 20-mal wieder aufladen. Dies funktioniere für vier Batterien vom Nickel-Metallhydrid- oder Nickel-Cadmium-Typ.
Immer mehr Autobauer investieren in Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, die teure Batterien enthalten. Damit wird auch das Recycling dieser Batterien immer interessanter. General Motors und Nissan haben bereits neuartige Recycling-Projekte angekündigt.
Die internationale Gebrauchtmaschinenbranche wird sich der Fachwelt vom 6. bis. 8. April 2011 geschlossen in Köln präsentieren. Dazu wird die von der Koelnmesse und der Hess GmbH organisierte USETEC künftig – „supported by Resale“ – von der Messe Stuttgart und der Messe Karlsruhe unterstützt.
Die Marktforscher von IDC prognostizieren eines wachsendes Interesse an der Wiederverwendung gebrauchter Elektronikgeräte, bedingt durch neue Gesetze und verändertes Konsumverhalten.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH