Die Recyclingrate für Altpapier ist 2011 EU-weit auf 70,4 Prozent geklettert. Das geht aus dem heute veröffentlichten Monitoringbericht des European Recovered Paper Council (ERPC) hervor.
Die Recyclingrate für Altpapier ist 2011 EU-weit auf 70,4 Prozent geklettert. Das geht aus dem heute veröffentlichten Monitoringbericht des European Recovered Paper Council (ERPC) hervor.
71 Prozent aller Stahlverpackungen wurden 2010 recycelt. Das zeigen die jetzt publizierten Zahlen der Association of European Producers of Steel for Packaging (APEAL). Darauf wolle sich die Stahlverpackungsindustrie aber nicht ausruhen, so APEAL. Schließlich liege das Recyclingziel für Metallverpackungen in der EU bei 80 Prozent im Jahr 2020 bei einem gleichzeitigen Zero-Waste-Deponierungsziel.
Die britische Umweltministerin Caroline Spelman würde gern strengere Recyclingziele für Verpackungen einführen. Ihr Ministerium hat dazu auch schon Vorschläge erarbeitet. Das Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums (Defra) glaubt, dass mit den neuen Vorgaben bis 2017 400.000 Tonnen weniger Verpackungsabfälle deponiert werden. Daneben würde die Ressourcen-Effizienz erhöht, indem mehr rezyklierbare Materialien wieder verfügbar gemacht würden.
Waste Management und die Stadt Houston haben eine neue Recycling-Anlage in Houston in Betrieb genommen. In diese sogenannte Single-Stream-Recycling-Anlage hat das größte rein auf Abfallwirtschaft spezialisierte private US-Unternehmen eigenen Angaben zufolge 15 Millionen US-Dollar investiert.
300.000 Tonnen Treibhausgas wurden 2007 durch das Recycling statt der Neuproduktion von Getränkedosen in Westeuropa eingespart. Wie die European Aluminium Association (EAA) jetzt veröffentlicht, hat sich die Recyclingrate mit 61,8 Prozent um 10 Prozent gegenüber 2005 verbessert.
Das System Vfw REBAT für die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren hat seine Rücknahmequote im vergangenen Jahr auf fast 51 Prozent erhöht.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH