Anzeige

Querstromzerspaner

  • Der neue Querstromzerspaner der Baureihe SQ mit Siebaustrag von AUT Anlagen- und Umwelttechnologie hat nach Aussage des Herstellers Ende Februar seine Arbeit bei der Zajons Logistik Entsorgungsgesellschaft aufgenommen. Mit der Technologie bereite die Firma pro Stunde zwischen 6 und 8 Tonnen gemischte metallhaltige Abfälle auf.

  • Die schwäbische Firma MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau hat eine Aufbereitungsanlage für GFK-Rückstände aus der Rohrproduktion konzipiert. Anstelle eines Schneidsystems zur Zerkleinerung der glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) setzt das Unternehmen auf einen Querstromzerspaner.

  • Nahe der Industriestadt St. Helens im Nordwesten Englands hat der Anlagenbauer Mewa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH eine neue Kombianlage zur Aufbereitung von Kühlgeräten und E-Schrott erstellt. Unter einem Dach könnten 110 Kühlgeräte pro Stunde und zugleich acht bis zehn Tonnen Elektro- und Elektronikschrott verarbeitet werden, teilt Mewa mit. Zum Einsatz kämen zwei Linien, auf denen Querstromzerspaner die Kühlaggregate und den Elektroschrott aufschließen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link