Anzeige

PVC

  • In Freiburg werden insgesamt 1.500 alte PVC-Fenster binnen 80 Tagen gegen neue wärmedämmende Kunststofffenster ausgetauscht. Die ausgedienten Altfenster aus dem Jahr 1983 werden im Rahmen des Rewindo-Systems werkstofflich recycelt.

  • Anzeige
  • Einen deutlichen Sprung über die 20.000-Tonnen-Marke hat Rewindo Fenster-Recycling-Service 2012 bei PVC-Regranulat aus Altfenstern und Rollladen geschafft. Rewindo übersprang noch eine weitere Marke: Zusammen mit 78.582 Tonnen an Produktions- und Verarbeitungsabfällen lag die Recyclingmenge erstmals über 100.000 Tonnen, berichtet Geschäftsführer Michael Vetter.

  • VinylPlus, das Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Industrie, verzeichnete 2012 einen Rekord von 362.076 Tonnen recyceltem PVC. Vinylplus ist eigenen Worten zufolge damit auf gutem Weg, das Ziel von 800.000 Tonnen pro Jahr bis 2020 zu schaffen. Derzeit würden neue Technologien evaluiert, um schwieriger zu behandelndes PVC zu recyceln.

  • Ein neuer Recycling-Verbund will der Abbruchbranche beim Recycling von PVC-Baustoffen unter die Arme greifen. „Wir greifen den Gedanken ‚Selektiver Rückbau statt Abrissbirne‘ auf und bieten der Abbruchbranche unsere Umweltpartnerschaft an“, erklärt Michael Vetter, Geschäftsführer von Rewindo Fenster-Recycling-Service.

  • Anzeige
  • Werner Preusker, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt (AGPU) ist Träger des Kunststoff-Nachhaltigkeitspreises 2012. Der Preis wurde anlässlich des Kolloquiums Zukunft Kunststoff-Verwertung von Fraunhofer Umsicht und der Beteiligungs- und Kunststoffverwertungs-Gesellschaft (BKV) verliehen.

  • Der Technologieanbieter hamos hat eine Komplettanlage Typ WRS entwickelt, um PVC-Produktionsabfälle vollautomatisch zu recyceln. Die Recyclinganlage vereine die einzelnen Maschinen mittels Förderanlagen zu einer kompletten, vollautomatisch arbeitenden Aufbereitungslinie.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link