Norske Skog will seine Papierfabrik Parenco im niederländischen Renkum und auch sein globales Altpapier-Geschäft an die Investmentfirma H2 Equity Partners veräußern. Der norwegische Papierhersteller will damit seine Netto-Verschuldung drücken.
Norske Skog will seine Papierfabrik Parenco im niederländischen Renkum und auch sein globales Altpapier-Geschäft an die Investmentfirma H2 Equity Partners veräußern. Der norwegische Papierhersteller will damit seine Netto-Verschuldung drücken.
Seit 75 Jahren ist der Schweizer Anlagenbauer Von Roll Inova eine feste Größe auf dem weltweiten MVA-Markt. In China steht seit dem Jahr 2008 die erste Müllverbrennungsanlage „made in Switzerland“ in Xiamen, zwei weitere sind in Auftrag gegeben. In Zukunft will das Unternehmen aus Zürich verstärkt in süd- und osteuropäische Märkte vorstoßen.
Der Schweizer Anlagenbauer Von Roll Inova wird in Oslo eine energetische Abfallverwertungsanlage bauen. Wie die Tochter der österreichischen A-TEC Industries AG in Zürich mitteilt, umfasst der „Waste to Energy“-Auftrag in Höhe von rund 80 Millionen Euro die gesamte Verfahrenstechnik. Ab 2011 sollen demzufolge in der neuen Anlagenlinie aus 160.000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle pro Jahr Strom und Fernwärme erzeugt werden.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH