Nach Meldung der Bundesanstalt Statistik Österreich stieg die Anzahl der Beschäftigten um 2,4%, der Umsatz erhöhte sich um 0,8%.
Nach Meldung der Bundesanstalt Statistik Österreich stieg die Anzahl der Beschäftigten um 2,4%, der Umsatz erhöhte sich um 0,8%.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Rücknahmesystem-Betreibers zur Verpackungslizensierung begrüßen es sieben von zehn Unternehmen, ihre Vertragspartner frei wählen zu dürfen.
Mit dem Onlineshop activate – by Reclay bietet Reclay in Österreich ab sofort die Möglichkeit, Verpackungen über das Internet zu lizensieren.
Kurz vor Weihnachten erhielt die Reclay UFH GmbH die Genehmigung des österreichischen Umweltministeriums für die Sammlung und Verwertung von Haushaltsverpackungen.
Aufgrund der Verschiebung der geplanten Abgeltungsverordnung haben ARA, Reclay und Interseroh ihre Preise für die Verpackungsentsorgung gesenkt.
Angesichts der Marktliberalisierung bei der Entsorgung von Haushaltsverpackungen zum 1.1.2015 haben sich Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und Austria Glas Recycling GmbH zu einer strategischen Verschränkung entschlossen.
Das Umweltbundesamt hat im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft eine Strategie entwickelt, um Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor wieder in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Die österreichische Novelle zur Elektroaltgeräte-Verordnung (EAG-VO) als nationale Umsetzung der WEEE-2-Richtlinie wurde veröffentlicht. Sie tritt rückwirkend zum 01.07.2014 in Kraft.
Der österreichische Getränkekarton-Sammler reagiert damit auf die Liberalisierung des österreichischen Marktes ab 2015.
Das Unternehmen verlangt, dass die Altstoff Recycling Austria (ARA) AG bestehende Überschüsse noch 2014 zurückzahlt, da sonst ein fairer Markteintritt für andere Systeme behindert würde.
Das Unternehmen steigert seine Erfassungsmenge und sieht sich für den Wettbewerb ab 2015 gut gerüstet.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH