Anzeige

Nehlsen

  • Das Bremer Entsorgungsunternehmen Nehlsen unterstützt das Daimler Werk Bremen bei der Abwicklung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV). Das teilt Nehlsen mit. Daimler nutze für den elektronischen Abfallnachweis die unternehmenseigene TRIAS-Software und das Know-how des Bremer Familienunternehmens.

  • Der Entsorgungsdienstleister Nehlsen spricht sich für Mindestlöhne aus. In einer Mitteilung plädierte das Familienunternehmen dafür, den Mindestlohn von 8,02 Euro pro Stunde für Beschäftigte in der Entsorgungsbranche so bald wie möglich einzuführen.

  • Anzeige
  • Das Bremer Entsorgungsunternehmen Nehlsen hat eigenen Angaben zufolge seine Softwarepakete zur bevorstehenden Einführung des elektronischen Abfallnachweises (eANV) vorgestellt. Angeboten würden Lösungen für Unternehmen aller Größen.

  • Der Entsorgungs-Konzern Nehlsen verkauft nicht alle Standorte rund um Dresden an Remondis. Vom Verkauf unberührt blieben die Betriebsstätten in Lauta und der Standort Radeberg. Dort würden die Dienstleitungen im Bereich Sonderabfall und Kanal-/Abwasser auch in der Zukunft von Nehlsen erbracht, betont das Bremer Unternehmen in einer Mitteilung.

  • Das Familienunternehmen Nehlsen AG hat aus strategischen Gründen die Standorte in Gröbern, Radebeul, Radeberg und Dresden an den Entsorgungskonzern Remondis verkauft. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen. Das Bundeskartellamt prüft zurzeit, ob der Verkauf aus Sicht der Wettbewerbshüter genehmigt werden kann.

  • Anzeige
  • Das Entsorgungsunternehmen Nehlsen darf Altpapiertonnen im Landkreis Friesland aufstellen. Der Entsorger habe die Nachricht erhalten, dass das zuständige Landgericht die Klage des Landkreises abweisen werde, teilt Nehlsen mit.

  • Mit dem Eintrag in das Handelsregister Lübeck Mitte August 2008 nimmt die Stadtreinigung Lübeck GmbH jetzt ihre Arbeit auf. Bei der eigenständigen Gesellschaft hält die Hansestadt 50,1 Prozent und der strategische Partner Nehlsen GmbH & Co. KG 49,9 Prozent der Anteile. Die Partnerschaft mit Nehlsen wurde für die nächsten 20 Jahre geschlossen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link