Die WirtschaftsVereinigung Metalle und der Verband Deutscher Metallhändler fordern, den Verordnungsentwurf nachzubessern.
Die WirtschaftsVereinigung Metalle und der Verband Deutscher Metallhändler fordern, den Verordnungsentwurf nachzubessern.
Zur Vermeidung von Bürokratie soll nach Forderungen des VDM die Bagatellgrenze optional sein.
Der Entsorgerdienstleister und Rohstoffhändler Alba konnte im ersten Quartal seinen Vorsteuergewinn deutlich steigern, der Umsatz stieg nur leicht.
Die Recyclinganlage für 50.000 Getränkedosen pro Jahr, mit der das Unternehmen rund 40 neue Arbeitsplätze schaffen will, soll Anfang 2016 fertiggestellt werden.
Der Metallhandel in Deutschland und Österreich erlebt nach Meldung des VDM zu Beginn des zweiten Quartals 2015 einen überraschenden konjunkturellen Aufwind. Der Geschäftslage-Index des Metallhandels ist infolge der mehrheitlich positiven Lagebeurteilung kräftig angestiegen und hat innerhalb des gesamten Erhebungszeitraums seit 2013 seinen Höchststand erreicht.
Während der heutigen Sonnenfinsternis haben Netzbetreiber vier Aluminiumwerke zeitweilig vom Netz genommen, um die Netzstabilität zu sichern.
„Die Gesellschaft ist weiterhin in einer robusten bilanziellen Verfassung“, erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Drouven am Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung 2013/14 der Aurubis AG. Rückblickend verwies er auf ein deutlich verbessertes operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 138 Mio. € (VJ 114 Mio. €), das aber dennoch nicht die anfänglichen Erwartungen erfüllt habe.
Unternehmen benötigen nach Auffassung der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) und des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) eine konkrete Liste der betroffenen Regionen.
Der Metallrecycler aus Ennepetal will damit sein Gesamtangebot erweitern.
Vortragsvorschläge aus dem Bereich der Metallurgie können noch bis zum 15. September eingreicht werden.
Die Europäische Kommission hat die Liste aus dem Jahr 2011 aktualisiert und um sechs Rohstoffe erweitert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH