Eurostat hat den sechsten Fortschrittsbericht über die EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Das Ergebnis ist zwiespältig.
Eurostat hat den sechsten Fortschrittsbericht über die EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Das Ergebnis ist zwiespältig.
Das Unternehmen hat fünf Initiativen von Beschäftigten ausgezeichnet. Es soll dabei laut Veolia um konkrete Projekte gehen, die helfen, wirtschaftliche, soziale und ökologische Anforderungen in Einklang zu bringen.
Die Bundesregierung will den anderen G7-Partnern die Gründung einer Allianz für Ressourceneffizienz vorschlagen.
Der weltweit führende Hersteller von Aluminium-Walzprodukten, Novelis, investiert weiter in das Recycling von Aluminium. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, bis 2015 die Hälfte seines Aluminiums zu recyceln. Dies geht aus dem jüngst veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens hervor.
180 Experten diskutieren in Dortmund über die Betroffenheit der Metallindustrie durch die REACH-Verordnung.
Verstehen. Umdenken. Gestalten! – unter diesem Motto steht der erste Cradle-to-Cradle Kongress 2014, der am 15. November 2014 in der Leuphana-Universität in Lüneburg stattfindet.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat heute seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der nach den internationalen Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) erstellte und von der GRI geprüfte Bericht soll Auskunft über die Aktivitäten des AWM in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales geben.
PlasticsEurope hat Kim Michael Christiansen zum North Regional Director ernannt. Diese Personalie gibt der europäische Wirtschaftsverband der Kunststoffhersteller bekannt. Der Däne ist Anfang Dezember 2012 zu PlasticsEurope gekommen und tritt die Folge von Jan-Erik Johansson an.
Mit seinem Modell „Essential“ stellt der niederländische Bettenhersteller Koninklijke Auping ein Bett vor, welches den Kriterien des sogenannten Cradle-to-Cradle-Prinzips entspricht.
Für Mittelständler in Rheinland-Pfalz und im Saarland wird ein KMU-Nachhaltigkeits-Check angeboten. 20 Unternehmen erhalten die Möglichkeit einer geförderten Teilnahme, wie der der Projektkoordinator, Global Nature Fund, mitteilt. Dafür können sich interessierte Unternehmen noch bewerben.
Der Sportartikelanbieter Puma hat in Indien den weltweit ersten nachhaltigen Puma-Store eröffnet. Zur Konstruktion ist Unternehmensangaben zufolge recycelter Stahl, der aus alten DVD-Spielern, Fahrrädern, Dosen und Büchsen gewonnen wurde, verwendet worden.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH